Lokal

CDU Oestrich-Win­kel besich­tigt Kita Kunterbunt

Veröffentlicht

am

Die CDU wirkt — gera­de in Oestrich-Win­kel. Davon konn­ten sich die zahl­rei­chen Mit­glie­der der Frak­ti­on und des Vor­stands des CDU-Stadt­ver­bands selbst ein Bild machen.

Kurz vor dem Beginn der ers­ten Ein­ge­wöh­nungs­pha­se von vier Kin­dern und dem eigent­li­chen Betreu­ungs­be­ginn am 1. März 2022, begut­ach­te­ten die zahl­reich erschie­nen Enga­gier­ten die neu­en Räum­lich­kei­ten der Kita Kun­ter­bunt. Die­ses gro­ße Inter­es­se ver­deut­licht die her­aus­ra­gen­de Bedeu­tung, die die CDU in Oestrich-Win­kel einer funk­tio­nie­ren­den und bedarfs­ge­rech­ten Kita-Platz-Ver­sor­gung beimisst.

Die­ses Bekennt­nis zur Fami­li­en­freund­lich­keit bekräf­tig­te dann auch die Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Almut Ham­mer. „Wir sind froh dar­über, dass wir durch unse­re Arbeit und Anträ­ge maß­geb­lich dazu bei­tra­gen konn­ten, dass vor dem ver­zö­ger­ten Bau­ab­schluss nun die­se modu­la­re Lösung ange­bo­ten wer­den kann“, freu­te sich Ham­mer. Da sich der Neu­bau sehr lan­ge hin­zie­he, wur­de mit den Con­tai­nern eine gute zeit­wei­se Alter­na­ti­ve geschaf­fen – was auch die Anmel­dun­gen für den Kin­der­gar­ten bestätigen.

Für die CDU Oestrich-Win­kel steht das bedarfs­ori­en­tier­te Ange­bot von Kita-Plät­zen außer Fra­ge. Gera­de dadurch wer­de die Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf erleich­tert. Nur durch Aus­bau und Instand­hal­tung von bestehen­den Ein­rich­tun­gen, kön­ne ange­mes­sen auf die stei­gen­de Nach­fra­ge reagiert wer­den, so Par­tei­vor­sit­zen­der Alber Bun­gert. Hier gel­te es stets den Bedarf im Auge zu behal­ten und gleich­zei­tig die Bau­vor­ha­ben der Stadt genau und kon­struk­tiv zu beglei­ten, denn gera­de jun­ge Fami­li­en machen die Zukunft von Oestrich-Win­kel aus.

Pas­send dazu wur­de dann auch dem frisch­ge­ba­cke­nen Vater und Ers­ten Stadt­rat Björn Som­mer ein klei­nes Prä­sent für die neu­ge­bo­re­ne Wink­le­rin über­reicht. In wel­chen Kin­der­gar­ten sie spä­ter gehen wird, blieb aller­dings offen.

Elek­tro Lind
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen