Lokal
CDU Oestrich-Winkel besichtigt Kita Kunterbunt
Die CDU wirkt — gerade in Oestrich-Winkel. Davon konnten sich die zahlreichen Mitglieder der Fraktion und des Vorstands des CDU-Stadtverbands selbst ein Bild machen.
Kurz vor dem Beginn der ersten Eingewöhnungsphase von vier Kindern und dem eigentlichen Betreuungsbeginn am 1. März 2022, begutachteten die zahlreich erschienen Engagierten die neuen Räumlichkeiten der Kita Kunterbunt. Dieses große Interesse verdeutlicht die herausragende Bedeutung, die die CDU in Oestrich-Winkel einer funktionierenden und bedarfsgerechten Kita-Platz-Versorgung beimisst.
Dieses Bekenntnis zur Familienfreundlichkeit bekräftigte dann auch die Fraktionsvorsitzende Almut Hammer. „Wir sind froh darüber, dass wir durch unsere Arbeit und Anträge maßgeblich dazu beitragen konnten, dass vor dem verzögerten Bauabschluss nun diese modulare Lösung angeboten werden kann“, freute sich Hammer. Da sich der Neubau sehr lange hinziehe, wurde mit den Containern eine gute zeitweise Alternative geschaffen – was auch die Anmeldungen für den Kindergarten bestätigen.
Für die CDU Oestrich-Winkel steht das bedarfsorientierte Angebot von Kita-Plätzen außer Frage. Gerade dadurch werde die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert. Nur durch Ausbau und Instandhaltung von bestehenden Einrichtungen, könne angemessen auf die steigende Nachfrage reagiert werden, so Parteivorsitzender Alber Bungert. Hier gelte es stets den Bedarf im Auge zu behalten und gleichzeitig die Bauvorhaben der Stadt genau und konstruktiv zu begleiten, denn gerade junge Familien machen die Zukunft von Oestrich-Winkel aus.
Passend dazu wurde dann auch dem frischgebackenen Vater und Ersten Stadtrat Björn Sommer ein kleines Präsent für die neugeborene Winklerin überreicht. In welchen Kindergarten sie später gehen wird, blieb allerdings offen.