Lokal

Rekord­mit­tel für Rad­we­ge­aus­bau in Hessen

Veröffentlicht

am

Bund und Land stel­len 2022 ins­ge­samt 28 Mio. Euro für die Rad­weg­in­fra­struk­tur an Bun­des- und Lan­des­stra­ßen in Hes­sen bereit. 13 Mio. Euro davon stam­men aus dem Lan­des­haus­halt. Zusam­men mit den Zuschüs­sen an die hes­si­schen Kom­mu­nen und deren eige­nem Anteil an den von Land und Bund geför­der­ten kom­mu­na­len Rad­weg­pro­jek­ten, ste­hen ins­ge­samt 85 Mio. Euro für die Rad­we­ge bereit.

Um die­se Mit­tel auch zügig zu ver­wen­den, wur­den in das Pla­nungs­pro­gramm von Hes­sen Mobil 28 neue Pro­jek­te und damit wei­te­re 100 Rad­weg­ki­lo­me­ter mit einem Inves­ti­ti­ons­vo­lu­men von 70 Mil­lio­nen Euro auf­ge­nom­men. Damit befin­den sich aktu­ell über 200 Rad­weg­pro­jek­te im Fokus von Hes­sen Mobil, die sich zum Teil bereits in der Umset­zung befinden.

Um den Aus­bau noch wei­ter vor­an­zu­brin­gen, wur­de bei der Stra­ßen­bau­ver­wal­tung eine 18-köp­fi­ge Task Force Rad­we­ge ein­ge­rich­tet, die sich aus­schließ­lich um die Pla­nung von Rad­we­gen an Bun­des- und Lan­des­stra­ßen küm­mert. Ergän­zend dazu wur­de im Rah­men der Umstruk­tu­rie­rung bei Hes­sen Mobil eine neue Abtei­lung „Mobi­li­tät und Rad­ver­kehr“ ins Leben geru­fen. Die­se soll ver­netz­te Ver­kehrs­kon­zep­te aus­ar­bei­ten sowie Stra­te­gien für Rad- und Fuß­ver­kehr ent­wi­ckeln und bewer­ten. Mit den neu­en finan­zi­el­len und per­so­nel­len Res­sour­cen wird das ohne­hin gute Rad­we­ge­netz in Hes­sen noch wei­ter aus­ge­baut und verdichtet.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen