Blaulicht
Mehrere Einbrüche in Taunusstein und Hünstetten
Am Samstag wurden der Polizei drei Fälle gemeldet, bei denen jeweils eine Frau sich Zutritt zu unverschlossenen Wohnungen verschaffte. In einem Fall blieb es bei einem Versuch bzw. wurde Betteln als Vorwand angegeben; in einem anderen Fall wurde sogar Bargeld entwendet. 1.) In der Platter Straße in Taunusstein versuchte gegen 14:15 Uhr eine Dame in ein Wohnhaus zu gelangen, während der 54 Jahre alte Eigentümer seine Einkäufe hineinbrachte und die Tür deshalb offenstand. Im Vorbau traf er dann auf die Frau, die ihm in gebrochenem Deutsch zu verstehen gab, dass sie nichts zu essen habe und zeigte ein Foto mit hungernden Kindern. Die Frau wird wie folgt beschrieben: Dunklerer Teint, evtl. südosteuropäisch, 30 — 40 Jahre alt, 160 — 165 cm groß, dunkles, mittellanges Haar, längere gesteppte Jacke, Handtasche quer über den Oberkörper, Jeans, Turnschuhe, gebrochenes Deutsch.
2.) In der Frankfurter Straße in Taunusstein bemerkte gegen 14:15 Uhr eine ältere Dame, die in ihrem Wohnzimmer schlief, dass sich eine unbekannte Frau unbemerkt Zutritt zum Haus verschafft hatte und plötzlich bei ihr im Wohnzimmer stand. Die Haustür war nicht verschlossen und an der Tür der Wohnungsinhaberin steckte der Schlüssel. Die Unbekannte ergriff daraufhin sofort die Flucht. Sie wird wie folgt beschrieben: dunkelhäutig, 170cm groß, untersetzte Gestalt, dunkle Kleidung.
3.) In der Raiffeisenstraße in Hünstetten wurde am frühen Samstagmorgen ein 64 Jahre alter Bewohner von einer weiblichen Person in seiner unverschlossenen Wohnung im Schlaf überrascht. Sie betrat das Schlafzimmer und entwendete dort Bargeld vom Nachttisch. Der überraschte Geschädigte konnte sie nur noch flüchten sehen. Sie wird wie folgt beschrieben: ca. 165cm groß, kräftige Statur, kurze Hose, gelbe Strickjacke, Haare zu einem Zopf gebunden.
Hinweise nimmt im Fall Taunusstein die Polizeistation in Bad Schwalbach unter der Tel.-Nr. 06124–70780 und im Fall Hünstetten die Polizeistation in Idstein unter der Tel.-Nr. 06126–93940 entgegen.