Blaulicht
Unwetter sorgt für rund ein Dutzend Einsätze im Rheingau-Taunus-Kreis
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sorgten das Unwetter und mehrere umgestürzte Bäume im Rheingau-Taunus-Kreis für dutzende Verkehrsbehinderungen und einige Unfälle. In einem Fall wurde eine Verkehrsteilnehmerin durch einen umgestürzten Baum in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Sie verletzte sich dabei leicht. Zwischen Mittwochabend und heute Morgen musste die Polizei zusammen mit den Straßenmeistereien und den örtlichen Feuerwehren in mindestens 15 Fällen ausrücken, da der Sturm Bäume zum Umstürzen gebracht hatte. In allen Fällen gelang es mit vereinten Kräften die Bäume schnellstmöglich von den Fahrbahnen zu räumen um damit die Verkehrsbehinderungen so gering wie möglich zu halten. Neben den Beeinträchtigungen ereigneten sich auch mindestens drei Verkehrsunfälle, die auf die Witterungseinflüsse zurückzuführen sind. In einem Fall befuhr eine 54-Jährige gegen 05:30 Uhr mit ihrem Renault die Bundesstraße 260 von Heidenrod-Kemel in Richtung Schlangenbad. Zwischen den Abfahrten der Emser Straße und der Reitallee stürzte ein Baum auf das Fahrzeug und sorgte dafür, dass die Fahrzeugführerin zunächst in ihrem Pkw eingeklemmt wurde. Durch die herbeigeeilte Feuerwehr konnte sie befreit und im Anschluss leicht verletzt in ein Wiesbadener Krankenhaus gebracht werden. Am Renault entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Die Fahrbahn war für etwa eine Stunde gesperrt, ehe das Fahrzeug abgeschleppt und der Baum beseitigt werden konnte.