Lokal

Spen­den­auf­ruf des TC Blauweiss

Veröffentlicht

am

In der Nacht vom 7.Januar auf den 8. Janu­ar fiel die Ten­nis-Trag­luft­hal­le des Ver­eins zusam­men. Ursa­che war ein Kabel­brand. Dadurch arbei­te­te die drin­gend benö­tig­te Hei­zung und Lüf­tung nicht mehr kor­rekt. Die Schnee­mas­sen, die in die­ser Nacht fie­len, konn­te die Hal­le des­halb nicht mehr tra­gen. Nach­dem die Kabel erneu­ert waren und die Schnee- und Eis-Last abtau­te, rutsch­te eine gro­ße Eis­plat­te von der 12 Meter hohen Kup­pel mit Wucht nach unten und riss ein gro­ßes Loch in die Außen­haut. Ein bit­te­rer Schlag für den nicht auf Rosen gebet­te­ten Ver­ein. Immer­hin sicher­ten die Ein­nah­men durch den Spiel­be­trieb in der Hal­le das finan­zi­el­le Über­le­ben des Klubs. 

Die ein­zi­ge Ten­nis­hal­le weit und breit war belieb­te Anlauf­stel­le vie­ler, oft ver­eins­lo­ser, Ten­nis­spie­ler, weit über Tau­nus­stein hin­aus. Im Gegen­satz zur land­läu­fi­gen Mei­nung ist Ten­nis kein eli­tä­rer Sport mehr. Für ab 10 Euro in der Stun­de konn­ten die Ten­nis­lieb­ha­ber hier ihrem Hob­by frö­nen, ohne Ver­eins­mit­glied zu sein. Ent­spre­chend groß sind die Sor­gen­fal­ten auf der Stirn von Alfred Kreis, dem Ers­ten Vor­sit­zen­den des TC: “Der ers­te Kos­ten­vor­anschlag zur Instand­set­zung der Hal­le beläuft sich auf mehr als 6.000 Euro. Das ist für unse­ren klei­nen Ver­ein kaum zu stem­men.” Nun hofft man in Seit­zen­hahn auf städ­ti­sche Hil­fe und/oder auf das Ein­sprin­gen eines Spon­sors. Über­haupt. Jede Spen­de wür­de dem Ver­ein hel­fen, den finan­zi­el­len Kraft­akt zu meis­tern. Spen­den­quit­tun­gen wer­den auf Wunsch ausgestellt. 

Spen­den kön­nen unter dem Stich­wort Trag­luft­hal­le auf das Ver­eins­kon­to bei der Nas­pa über­wie­sen wer­den. Die IBAN: DE55 5105 0015 0366 0339 20.

Elek­tro Lind
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen