Lokal

Dorf­gast­stät­ten sind Herz­kam­mern des Dorflebens

Veröffentlicht

am

10 Mil­lio­nen Euro-För­der­pro­gramm des Lan­des zum Erhalt der Gas­tro­no­mie gut angelaufen

Die Hes­si­sche Lan­des­re­gie­rung greift Dorf­gast­stät­ten mit einem 10 Mil­lio­nen Euro schwe­ren För­der­pro­gramm unter die Arme, um die Herz­kam­mern des dörf­li­chen Zusam­men­le­bens zu erhal­ten und zu moder­ni­sie­ren. Der demo­gra­fi­sche Wan­del macht es zuneh­mend schwer, die­se klei­nen Knei­pen und Gast­häu­ser wirt­schaft­lich zu betrei­ben – die Coro­na-Pan­de­mie hat die­sen Pro­zess dra­ma­tisch beschleunigt.

Das im Herbst gestar­te­te Pro­jekt ist gut ange­lau­fen, 47 Gast­stät­ten im länd­li­chen Raum haben bereits eine För­der­zu­sa­ge bewil­ligt bekom­men. Betrie­be kön­nen jeweils bis zu 200.000 Euro Zuschuss bei einer För­der­quo­te von 45 Pro­zent erhal­ten, um sich zukunfts­fit zu machen. Der hohe För­der­satz und nied­ri­ge Zugangs­vor­aus­set­zun­gen machen die­ses Pro­gramm zu einer gro­ßen Chan­ce für klei­ne Knei­pen und Restau­rants. Zwei wei­te­re För­der­stu­fen sind für die Jah­re 2022 und 2023 bereits in Planung.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum För­der­pro­gramm unter:
https://www.wibank.de/wibank/sonderprogramm-gaststaetten/sonderprogramm-gaststaetten-560036

www.bauwole.de
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen