Lokal

FDP initi­iert Sanie­rungs­kon­zept für die Schu­len im Kreis

Veröffentlicht

am

„Es ist ein sehr posi­ti­ves Signal für die Schu­len im Rhein­gau-Tau­nus-Kreis, dass der Kreis­tag in sei­ner letz­ten Sit­zung auf unse­ren Antrag hin ein­stim­mig beschlos­sen hat, ein umfäng­li­ches Sanie­rungs­kon­zept für unse­re Schu­len im Kreis zu erar­bei­ten und umzu­set­zen,“ berich­tet der FDP-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Ste­fan Mül­ler.
Bis­her feh­le ein voll­stän­di­ger Über­blick über den Zustand der kreis­ei­ge­nen Schul­ge­bäu­de und vor allem ein Kon­zept, wie die Gebäu­de umfäng­lich in einen guten Zustand ver­setzt und dau­er­haft in einem sol­chen erhal­ten wer­den sol­len. Das beschlos­se­ne Kon­zept soll dem Kreis­tag nun bis zur Ein­brin­gung des Haus­halts­ent­wurfs 2023 vor­ge­legt wer­den.

Ers­ter Schritt dafür wer­de die Erstel­lung eines Zustands­be­rich­tes sein, der eine Kate­go­ri­sie­rung bezüg­lich der Sanie­rungs­dring­lich­keit beinhal­ten soll, erläu­tert der schul­po­li­ti­sche Spre­cher der FDP-Frak­ti­on, Mari­us Schä­fer, den Antrag.
Dar­auf wer­de dann das Sanie­rungs­kon­zept basie­ren. Vor­ran­gi­ges Ziel bei des­sen Umset­zung müs­se dann erst ein­mal sein, alle Schul­ge­bäu­de, die der Zustands­be­richt als drin­gend sanie­rungs­be­dürf­tig ein­ge­stuft habe, schnellst­mög­lich zu sanie­ren und zumin­dest in einen guten Zustand zu ver­set­zen.
Des Wei­te­ren soll mit dem Kon­zept, das einen Abwick­lungs­zeit­raum von 10 Jah­ren umfas­sen soll, ver­hin­dert wer­den, dass sich Schul­ge­bäu­de künf­tig über­haupt zu sanie­rungs­be­dürf­ti­gen Bau­ten ent­wi­ckeln. Hier­zu sol­len ent­spre­chend früh­zei­tig Sanie­rungs- und Instand­hal­tungs­maß­nah­men vor­ge­se­hen und geplant wer­den. Durch recht­zei­ti­ge Instand­hal­tungs­maß­nah­men kön­nen dau­er­haft Kos­ten gespart werden.

„Es ist uns bewusst, dass der Kreis für die­ses Pro­jekt auch in Zukunft dau­er­haft viel Geld in die Hand neh­men muss, um den meist guten Zustand der Gebäu­de zu erhal­ten oder zu ver­bes­sern,“ stellt Schul­de­zer­nent Rai­ner Scholl (FDP) klar.
Jedoch kön­ne der Land­kreis nur mit moder­nen Gebäu­de- bzw. Raum­ka­pa­zi­tä­ten in die Lage ver­setzt wer­den, sei­nen Schü­le­rin­nen und Schü­lern sowie der Leh­rer­schaft ein gutes Lern- und Arbeits­um­feld zu gewähr­leis­ten und damit die­ser Pflicht­auf­ga­be umfäng­lich gerecht werden.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen