Lokal

Ster­ne­re­gen für den Taunus

Veröffentlicht

am

Seit Herbst wur­den im Tau­nus sie­ben Feri­en­woh­nun­gen durch den Deut­schen Tou­ris­mus­ver­band neu- oder rezer­ti­fi­ziert. Die Woh­nun­gen erhiel­ten drei, vier bzw. sogar fünf der begehr­ten DTV-Ster­ne mit acht Zacken und wur­den damit für ihre gute Qua­li­tät ausgezeichnet

In der Frei­zeit­re­gi­on Tau­nus gibt es vie­le klas­si­fi­zier­te Über­nach­tungs­be­trie­be. In den ver­gan­ge­nen Wochen kamen ins­ge­samt sie­ben Feri­en­woh­nun­gen hin­zu. Der Deut­sche Tou­ris­mus­ver­band ver­gab sei­ne begehr­ten Ster­ne zwei Mal nach Sel­ters, zwei Mal nach Hohen­stein und jeweils ein­mal nach Hün­stet­ten, Weil­rod und Bad Hom­burg. Alle Unter­künf­te wur­den nach den bun­des­wei­ten Kri­te­ri­en des Deut­schen Tou­ris­mus­ver­ban­des e. V. für Feri­en­häu­ser, Feri­en­woh­nun­gen und Pri­vat­zim­mer durch den Tau­nus Tou­ris­tik Ser­vice (TTS) bzw. die Wirt­schafts­för­de­rung Lim­burg-Weil­burg-Diez GmbH geprüft. 

Sarah Men­ze­bach, stell­ver­tre­ten­de Geschäfts­füh­re­rin des Tau­nus Tou­ris­tik Ser­vice, betont die Vor­tei­le, die eine Zer­ti­fi­zie­rung mit sich bringt: „Die bun­des­weit ein­heit­li­chen Qua­li­täts­stan­dards erleich­tern für den Gast die Suche nach einer Unter­kunft, die sei­nen Ansprü­chen ent­spricht. So kann außer­dem durch ste­ti­ge Bera­tung und Bewer­tung der Gast­ge­ber die Qua­li­tät der Unter­künf­te im Tau­nus gesi­chert wer­den. Alle klas­si­fi­zier­ten Unter­künf­te wer­den im Tau­nus auf einer spe­zi­el­len Sei­te noch ein­mal zusätz­lich bewor­ben und pro­fi­tie­ren damit auch bei der Bewer­bung durch den TTS von ihrer Klassifizierung.“ 

In Sel­ters (Tau­nus) wur­den zwei Feri­en­woh­nung geprüft. Bei­de erhiel­ten jeweils 3*** Ster­ne. In Nie­der­sel­ters ist im Hau­se von Ehe­paar Clau­dia und Mar­cus Klee eine ganz neue Feri­en­woh­nung ent­stan­den. Auf 70 Qua­drat­me­tern fin­det sich nun ein hel­les und geräu­mi­ges Urlaubs­do­mi­zil für zwei Per­so­nen. Die Aus­stat­tung ist prak­tisch und optisch anspre­chend, auf der eige­nen Ter­ras­se kön­nen die Gäs­te gril­len und ent­span­nen. „Sie liegt in unmit­tel­ba­rer Umge­bung des Rad­fern­we­ges R8 und lädt somit zu aus­gie­bi­gen Rad­tou­ren ein“, erklärt Bür­ger­meis­ter Hart­mann. Auch die zwei­te Feri­en­woh­nung in Sel­ters-Eisen­bach wur­de mit 3*** Ster­nen klas­si­fi­ziert. Die Feri­en­woh­nung von Fami­lie Zim­mer­mann besteht bereits seit drei Jah­ren und wur­de nun erfolg­reich fol­ge­zer­ti­fi­ziert. „Andrea Zim­mer­mann kennt rund um Eisen­bach jeden Spa­zier- und Wan­der­weg. Gera­de Aktiv­ur­lau­ber und Natur­freun­de sind hier bes­tens auf­ge­ho­ben.“, so Bür­ger­meis­ter Hart­mann, der die Urkun­de gemein­sam mit Lars Witt­maack von der Wirt­schafts­för­de­rung Lim­burg-Weil­burg-Diez GmbH überreichte. 

Eben­falls 3*** Ster­ne erhielt zum wie­der­hol­ten Male die Feri­en­woh­nung Stöckl in Weil­rod, die lie­be­voll „Stöckl-Alm“ genannt wird. Im Land­haus­stil ein­ge­rich­tet ist sie für zwei Per­so­nen geeig­net und liegt idyl­lisch nahe des Weiltalwegs. 

Auch die Feri­en­woh­nung „Alte Remi­se“ der Fami­lie Sadt­ler in Bad Hom­burg v.d.H. erhielt 3*** Ster­ne. Die licht­durch­flu­te­te Woh­nung in einer denk­mal­ge­schütz­ten Wohn­an­la­ge wur­de hoch­wer­tig aus­ge­baut und möbliert. Sie ist für bis zu zwei Per­so­nen geeig­net und wird aus­schließ­lich län­ger­fris­tig vermietet.

In Hohen­stein konn­ten wie in Sel­ters (Tau­nus) gleich zwei Mal Ster­ne ver­ge­ben wer­den: Mat­thi­as und Karin Nowak sind die Gast­ge­ber der Feri­en­woh­nung Burg-Hohen­stein, die bereits im Namen ver­rät, wel­cher Aus­blick die Gäs­te erwar­tet und nun mit 4**** Ster­nen aus­ge­zeich­net wur­de. Die schö­ne, licht­durch­flu­te­te Feri­en­woh­nung mit ins­ge­samt 110 m² ist für maxi­mal 4 Per­so­nen aus­ge­legt und erstreckt sich über zwei Eta­gen. Ein gro­ßes Wohn­zim­mer mit Kamin und Lese­be­reich, zwei Schlaf­zim­mer und eine voll aus­ge­stat­te­te Küche machen den Auf­ent­halt in der Feri­en­woh­nung zu einem erhol­sa­men Erleb­nis. Der Bal­kon gewährt einen tol­len Blick ins Grü­ne und auf die Burg Hohen­stein. Auch die zwei­te Feri­en­woh­nung in Hohen­stein-Ste­cken­roth konn­te die Prü­fer über­zeu­gen und erreich­te mit 4**** Ster­nen ein tol­les Ergeb­nis. Sie ist eben­falls 110 m² groß und für bis zu vier Per­so­nen aus­ge­legt. Die Feri­en­woh­nung macht ihrem Namen „Tau­nus­traum“ alle Ehre. Geschmack­voll, hoch­wer­tig und mit Lie­be ein­ge­rich­tet, ver­spricht der Rück­zugs­ort den Besu­chern sofort das Gefühl, in der schöns­ten Zeit des Jah­res ange­kom­men zu sein. 

„Wir freu­en uns, dass die bei­den Woh­nun­gen mit ins­ge­samt 4**** Ster­nen aus­ge­zeich­net wur­den und Hohen­stein neben dem Bahn­hof Hohen­stein als Feri­en­haus nun auch zwei klas­si­fi­zier­te Feri­en­woh­nung im Ange­bot hat“, erklärt Bür­ger­meis­ter Dani­el Bau­er bei der Über­ga­be der Urkunden.

Das bes­te und auch höchst­mög­li­che Ergeb­nis konn­te in den ver­gan­ge­nen Wochen die Feri­en­woh­nung Goe­bel im Idstei­ner Land in Hün­stet­ten-Görs­roth mit 5***** Ster­nen errei­chen. Die geschmack­voll ein­ge­rich­te­te Feri­en­woh­nung über­zeugt auf ins­ge­samt 94 m² für zwei Per­so­nen mit groß­zü­gi­gen Räu­men, einem durch­dach­ten Licht­kon­zept und sehr guter Aus­stat­tung – Bade­man­tel und Gas­grill inklu­si­ve. Die schö­ne Außen­ter­ras­se lädt gera­de im Som­mer zu erhol­sa­men Stun­den mit Blick auf den Gro­ßen Feld­berg ein. In den Win­ter­mo­na­ten lässt es sich vor dem Kamin im Wohn­zim­mer bei einem guten Buch ent­span­nen. Auch Bür­ger­meis­ter Jan Kraus zeig­te sich von der Feri­en­woh­nung begeis­tert: „Ich freue mich sehr, dass es in unse­rer Gemein­de erneut eine klas­si­fi­zier­te Feri­en­woh­nung gibt und dann wie­der­holt mit dem best­mög­li­chen Ergebnis.“

Elek­tro Lind
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen