Lokal

Neu­start der Jun­gen Uni­on in Idstein

Veröffentlicht

am

Zur Neu­grün­dung eines Ver­bands fand die ers­te Mit­glie­der­ver­samm­lung der Jun­gen Uni­on in Idstein statt. Bei dem Tref­fen im Hotel Fel­sen­kel­ler tra­ten poli­tisch inter­es­sier­te Per­so­nen mit der Moti­va­ti­on zusam­men, an der Idstei­ner Kom­mu­nal­po­li­tik mit­zu­wir­ken. Ein zen­tra­les Ziel des neu­en Stadt­ver­bands ist die Unter­stüt­zung der Jugend in Idstein. Dabei ist es von gro­ßem Vor­teil, dass im neu­en Stadt­ver­band der Jun­gen Uni­on ver­schie­de­ne Alters­klas­sen zwi­schen 16 und 33 Jah­ren zusam­men kom­men. Des Wei­te­ren wur­de ein neu­er Vor­stand gewählt, Mar­cel Krö­her ist nun der Vor­sit­zen­der des JU-Stadt­ver­bands, Nils Spo­ner fun­giert als stellv. Vor­sit­zen­der. Geschäfts­füh­rer der Jun­gen Uni­on Idstein ist Gian­nis Petras. Das Amt des Pres­se­spre­chers belegt Flo­ris Schä­fer. Die Finanz­ver­wal­tung des Ver­ban­des über­nimmt Simon Bir­ba­cher. Bei­sit­zer ist Maxi­mi­li­an Moulé. Bei Inter­es­se an der Mit­ar­beit kann sich ger­ne jeder an eine der genann­ten Per­so­nen wen­den. Alle sind über die bekann­ten sozia­len Netz­wer­ke zu fin­den. Die Jun­ge Uni­on Idstein möch­te sich dafür ein­set­zen, die poli­ti­sche Betei­li­gung auch für die Jugend attrak­tiv zu machen. Sie möch­ten die Stim­me der Jugend in Idstein sein und tritt hier­für aktiv ein, auf die­se Wei­se möch­ten sie das poli­ti­sche Enga­ge­ment vor Ort för­dern und die Jugend beteiligen.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen