Lokal

Breit­band­aus­bau in Heidenrod

Veröffentlicht

am

Flä­chen­de­cken­de Glas­fa­ser: Hei­den­rod macht sich start­klar für die Zukunft

Die Gemein­de Hei­den­rod setzt auf Zukunft und plant eine nahe­zu flä­chen­de­cken­de Ver­sor­gung mit der Inter­net­an­bin­dung der nächs­ten Gene­ra­ti­on. Mit dem Prin­zip „Glas­fa­ser bis in die eige­nen vier Wän­de“ begeg­net die Ver­wal­tung den hohen Anfor­de­run­gen in der enorm beschleu­nig­ten digi­ta­len Ent­wick­lung. Durch eine jetzt geschlos­se­ne Koope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung der Gemein­de mit der Deut­schen Giga­Netz GmbH über den Auf­bau eines Glas­fa­ser-Net­zes stellt Hei­den­rod die Wei­chen für die Infra­struk­tur der Zukunft.

Mit Home­of­fice, fle­xi­blen Arbeits­wei­sen und der Umstel­lung von Unter­neh­mens­pro­zes­sen eben­so wie mit der Digi­ta­li­sie­rung von Bil­dung und Ver­wal­tung sind vie­le Vor­tei­le, aber genau­so auch die Abhän­gig­keit von zuver­läs­si­gen Anschlüs­sen ver­bun­den: Eine sta­bi­le Anbin­dung ist die Grund­la­ge für moder­ne Teil­ha­be und Gestal­tung. „In Hei­den­rod wol­len wir den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern einen zuver­läs­si­gen, schnel­len und zukunfts­si­che­ren Inter­net­an­schluss ermög­li­chen,“ so Bür­ger­meis­ter Vol­ker Diefenbach.

„Wir freu­en uns, mit der Deut­schen Giga­Netz GmbH ein Exper­ten-Team für den Glas­fa­ser­aus­bau gewon­nen zu haben, das lang­fris­tig ori­en­tiert, ver­läss­lich und nach­hal­tig arbei­tet. Nun haben es die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sowie die Unter­neh­men in unse­rer Gemein­de in der Hand, sich für einen Anschluss und damit für den Aus­bau der hie­si­gen Infra­struk­tur zu ent­schei­den. Wenn sich min­des­tens 40 Pro­zent der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger für einen Glas­fa­ser­haus­an­schluss ent­schei­det, wird die Deut­sche Giga­Netz das Glas­fa­ser­netz auf eige­ne Kos­ten hier vor Ort errich­ten“, so Bür­ger­meis­ter Vol­ker Die­fen­bach weiter.

Über­tra­gung durch Glas­fa­ser-Tech­nik ermög­licht bereits heu­te Band­brei­ten von bis 1.000 Mbit/s sym­me­trisch in die Sen­de- und Emp­fangs­rich­tung. Daher rech­net die Gemein­de mit einem regen Inter­es­se, um die Min­dest­zahl von Anschlüs­sen für einen Aus­bau zu errei­chen. Die Deut­sche Giga­Netz wird ihrer­seits im Früh­jahr 2022 mit wei­te­ren Infor­ma­tio­nen zum Infra­struk­tur­pro­jekt in Hei­den­rod begin­nen. Die Ver­mark­tungs­pha­se und der spä­te­re Aus­bau soll im Ide­al­fall als Clus­ter mit den Gemein­den Aar­ber­gen, Hohen­stein und der Stadt Bad Schwal­bach erfolgen.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen