Lokal

40 Deutsch­land­sti­pen­di­en an Stu­den­ten der Hoch­schu­le Gei­sen­heim vergeben

Veröffentlicht

am

Vier neue und 26 lang­jäh­ri­ge För­de­rer unter­stüt­zen in der För­der­pe­ri­ode 2021/22 40 Gei­sen­hei­mer Stu­den­ten. Sie erhal­ten im Rah­men des öffent­lich-pri­va­ten Sti­pen­di­en­pro­gramms 300 Euro monat­lich und pro­fi­tie­ren vom per­sön­li­chen Aus­tausch mit den Stipendiengebern.

Seit inzwi­schen zehn Jah­ren unter­stüt­zen der Bund und pri­va­te Stif­ter mit Deutsch­land­sti­pen­di­en Stu­den­ten, deren Wer­de­gang her­aus­ra­gen­de Leis­tun­gen in Stu­di­um und Beruf erwar­ten lässt. Sie erhal­ten ein­kom­mens­un­ab­hän­gig 300 Euro monat­lich, die hälf­tig von den bei­den Part­nern getra­gen wer­den. Im Jubi­lä­ums­jahr pro­fi­tie­ren 40 Stu­den­ten der Hoch­schu­le Gei­sen­heim von die­ser spe­zi­el­len Form der För­de­rung; sie wur­den im Rah­men der – wenn auch kurz­fris­tig in ein Online-For­mat umge­wan­del­ten – fei­er­li­chen Über­ga­be­fei­er am 19. Novem­ber 2021 aus­ge­zeich­net. Bei der Aus­wahl der Sti­pen­dia­tin­nen und Sti­pen­dia­ten ste­hen nicht allein aka­de­mi­sche Leis­tun­gen im Fokus, auch sozia­les und ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment sowie beson­de­re Her­aus­for­de­run­gen auf dem Bil­dungs­weg fal­len bei der Ver­ga­be ins Gewicht.

Die 40 Sti­pen­di­en in der För­der­pe­ri­ode 2021/22 wer­den an der Hoch­schu­le Gei­sen­heim von 26 lang­jäh­ri­gen und vier neu­en Stif­tern getra­gen. Deren Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter nah­men eben­falls an der Über­ga­be­fei­er teil, um sich mit den geför­der­ten Bache­lor- und Mas­ter-Stu­den­ten zu ver­net­zen. „Neben der finan­zi­el­len För­de­rung ist uns der Netz­werk­ge­dan­ke ein wich­ti­ges Anlie­gen. Das Sti­pen­di­um bie­tet den Unter­neh­men die Mög­lich­keit, an der Hoch­schu­le prä­sent zu sein und sich als akti­ver und attrak­ti­ver Betrieb dar­zu­stel­len. Den Stu­den­ten eröff­net es die Mög­lich­keit, über die Fach­ge­biets­gren­zen hin­weg mit inter­es­san­ten Akteu­ren in einen span­nen­den Aus­tausch zu treten.

Neben Prof. Gerd Hel­get, Beauf­trag­ter für das Deutsch­land­sti­pen­di­um an der Hoch­schu­le Gei­sen­heim, gra­tu­lier­ten Prof. Dr. Hans Rei­ner Schultz, Prä­si­dent der Hoch­schu­le Gei­sen­heim, und sein Vize­prä­si­dent Leh­re Prof. Dr. Alex­an­der von Bir­ge­len den Geför­der­ten und spra­chen im Rah­men der Über­ga­be­fei­er den För­de­rern ihren Dank aus. Ins­be­son­de­re vor dem Hin­ter­grund der Coro­na-Pan­de­mie, die nicht nur Stu­die­ren­de, son­dern auch die Unter­neh­men vor Her­aus­for­de­run­gen stellt, sei das fort­dau­ern­de und neu­es Enga­ge­ment beson­ders wert­voll. Eine wich­ti­ge Rol­le spiel­ten dane­ben die mit der Hoch­schu­le Gei­sen­heim ver­bun­de­nen Stif­tun­gen, Ver­bän­de und Ver­ei­ne, die Deutsch­land­sti­pen­di­en aus­lo­ben; der Ehe­ma­li­gen­ver­band der Hoch­schu­le Gei­sen­heim, die VEG – Gei­sen­heim Alum­ni Asso­cia­ti­on e. V., ist bei­spiels­wei­se För­de­rer der ers­ten Stun­de und stif­tet im Jubi­lä­ums­jahr drei Stipendien.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen