Lokal

Kreis rich­tet mobi­le Impf­sta­ti­on in Tau­nus­stein ein

Veröffentlicht

am

Land­rat Frank Kili­an: Wir wei­ten die Impf­mög­lich­kei­ten aus / Bür­ger­meis­ter San­dro Zeh­ner stellt Sil­ber­bach­hal­le zur Verfügung

„Der Rhein­gau-Tau­nus-Kreis rich­tet eine wei­te­re mobi­le Impf­sta­ti­on ein. Die­se wird in der Sil­ber­bach­hal­le in Tau­nus­stein-Wehen auf­ge­baut“, berich­tet Land­rat Frank Kili­an.
Die­se Ent­schei­dung wur­de in die­ser Woche im Kri­sen­stab des Rhein­gau-Tau­nus-Krei­ses getrof­fen, um die Impf­ka­pa­zi­tä­ten wei­ter aus­zu­bau­en und den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern ein noch umfas­sen­de­res Impf­an­ge­bot zu unter­brei­ten. „Damit ent­las­ten wir auch die Impf­sta­ti­on in Elt­ville und sor­gen dort für kür­ze­re War­te­zei­ten“, so Kili­an.
Ab Mon­tag, 29. Novem­ber 2021 bis vor­aus­sicht­lich zum 23. Dezem­ber wird es in der Sil­ber­bach­hal­le, Am Markt­platz, mon­tags bis frei­tags von 11:00 bis 17:00 Uhr ein Impf­an­ge­bot geben. Ver­impft wer­den wahl­wei­se die Vak­zi­ne von BioNTech und Moder­na und Johnson&Johnson. Es sind Erst‑, Zweit- und Dritt­imp­fun­gen (Boos­ter­imp­fun­gen) mög­lich. Boos­ter­imp­fun­gen wer­den gemäß der aktu­el­len Impf­stoff­zu­las­sung mit einem Abstand von sechs Mona­ten zur letz­ten Impf­stoff­do­sis ver­ab­reicht. Mit­zu­brin­gen sind ein gül­ti­ges Aus­weis­do­ku­ment, die Kran­ken­kas­sen­kar­te und der Impf­pass (falls vor­han­den). Eine Anmel­dung ist nicht erfor­der­lich. Die Impfräu­me der Sil­ber­bach­hal­le sind bar­rie­re­frei zu errei­chen. Vor dem Gebäu­de ste­hen aus­rei­chend Park­plät­ze zur Ver­fü­gung.
„Mei­ne herz­li­che Bit­te: Las­sen Sie sich imp­fen. Nut­zen Sie die Mög­lich­kei­ten und neh­men Sie, wenn mög­lich, auch die Auf­fri­schungs­imp­fung in Anspruch“, appel­liert Bür­ger­meis­ter San­dro Zehner.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen