Lokal

Ver­ab­schie­dun­gen und Ernen­nun­gen beim Kreis-Brandschutz

Veröffentlicht

am

Land­rat Kili­an wür­digt Engagement

Nach hes­si­scher Geset­zes­la­ge muss der akti­ve Feu­er­wehr­dienst spä­tes­tens nach dem 65. Geburts­tag been­det wer­den. Die­se Alters­gren­ze hat der stell­ver­tre­ten­de Kreis­band­in­spek­tor Karl-Heinz Gras erreicht und wur­de nun von Land­rat Frank Kili­an in sei­nen „Feuerwehr-(Un)ruhestand“ ver­setzt. Kili­an über­reich­te ihm in der Fahr­zeug­hal­le der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Gei­sen­heim die Ent­las­sungs­ur­kun­de und dank­te ihm für sein lang­jäh­ri­ges Enga­ge­ment.
Gras ist seit 43 Jah­ren als Kreis­aus­bil­der für den Rhein­gau-Tau­nus-Kreis im Bereich der Grund- und Trupp­füh­rer­aus­bil­dung tätig. Zusätz­lich hat­te er für ins­ge­samt 18 Jah­re die Funk­ti­on des stell­ver­tre­ten­den Kreis­brand­in­spek­tors inne.
Für sei­ne her­vor­ra­gen­den Ver­diens­te um den Brand­schutz ver­lieh ihm Land­rat Kili­an im Namen des hes­si­schen Innen­mi­nis­ters das Gol­de­ne Brand­schutz­ver­dienst­zei­chen am Ban­de. Von den Kreis­feu­er­wehr­ver­bän­den Rhein­gau und Unter­tau­nus wur­de Gras das Ehren­kreuz des Nas­saui­schen Feu­er­wehr­ver­ban­des in Gold ver­lie­hen. Applaus und ste­hen­de Ova­tio­nen von Feu­er­wehr­an­ge­hö­ri­gen des gesam­ten Krei­ses beglei­te­ten die Ehrungen.

Um die ent­stan­de­ne Vakanz zu schlie­ßen, wur­den wei­te­re Ernen­nun­gen vor­ge­nom­men. Die bis­he­ri­gen Kreis­brand­meis­ter Jens Haas aus Tau­nus­stein-Hahn und Rei­ner Oswald aus Rüdes­heim-Eib­in­gen wur­den zum stell­ver­tre­ten­den Kreis­brand­in­spek­tor ernannt. Somit ste­hen Kreis­brand­in­spek­tor Chris­ti­an Ros­sel nun zwei erfah­re­ne Stell­ver­tre­ter zur Seite.

Auch im Bereich der Kreis­brand­meis­ter gibt es neue Unter­stüt­zung. Alex­an­der Blank aus Elt­ville-Rau­en­thal, Andre­as Fel­kel aus Tau­nus­stein Hahn und Hol­ger Hagen aus Hohen­stein-Breit­hardt wer­den zukünf­tig das Team verstärken.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen