Lokal

Bun­des­för­der­mit­tel für die Katho­li­sche Kin­der­ta­ges­stät­te St. Jako­bus in Rüdesheim

Veröffentlicht

am

Die Katho­li­sche Kin­der­ta­ges­stät­te St. Jako­bus in Rüdes­heim erhält 32.922 € För­der­mit­tel aus dem Bun­des­pro­gramm „Sprach-Kitas: Weil Spra­che der Schlüs­sel zur Welt ist“. Das teilt der direkt gewähl­te Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te für den Wahl­kreis Rhein­gau-Tau­nus / Lim­burg Klaus-Peter Willsch (CDU) mit.


Mit dem Bun­des­pro­gramm „Sprach-Kitas: Weil Spra­che der Schlüs­sel zur Welt ist“ stärkt das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Fami­lie, Senio­ren, Frau­en und Jugend die all­tags­in­te­grier­te sprach­li­che Bil­dung sowie die Zusam­men­ar­beit mit Fami­li­en in den Kitas. Die Sprach-Kitas erhal­ten im Bun­des­pro­gramm eine dop­pel­te Unter­stüt­zung: Die Kita-Teams wer­den durch zusätz­li­che Fach­kräf­te mit Exper­ti­se im Bereich sprach­li­che Bil­dung ver­stärkt, die direkt in der Kita tätig sind. Die­se bera­ten, beglei­ten und unter­stüt­zen die Kita-Teams bei der Wei­ter­ent­wick­lung der all­tags­in­te­grier­ten sprach­li­chen Bil­dung. Zusätz­lich finan­ziert das Pro­gramm eine zusätz­li­che Fach­be­ra­tung, die kon­ti­nu­ier­lich und pro­zess­be­glei­tend die Qua­li­täts­ent­wick­lung in den Sprach-Kitas unterstützt. 


„Spra­che ist unser ent­schei­den­des Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­tel: Wer sich sprach­lich aus­drü­cken kann, hat nicht nur im Berufs­le­ben bes­se­re Chan­cen, son­dern wird auch im sozia­len Umfeld bes­ser inte­griert. Dar­um ist es unse­re Auf­ga­be, bereits den Jüngs­ten die Spra­che als Instru­ment zur Ver­fü­gung zu stel­len. Ich freue mich des­we­gen ganz beson­ders, dass die wert­vol­le Arbeit vor Ort durch Bun­des­mit­tel unter­stützt wird“, erklärt der CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Willsch, der selbst Vater von fünf Kin­dern ist.

Elek­tro Lind
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen