Lokal

Bür­ger­meis­ter Ten­ge nahm von Land­rat Kili­an zwei LEA­DER-För­der­be­schei­de für Pro­jek­te in Oestrich-Win­kel entgegen

Veröffentlicht

am

Gleich zwei För­der­be­schei­de aus „LEADER“-Fördertöpfen der EU nahm Bür­ger­meis­ter Kay Ten­ge (par­tei­los) am Frei­tag, den 29. Okto­ber 2021 am Revo­luz­zer-Häus­chen in Hall­gar­ten von Land­rat Kili­an ent­ge­gen. Zusam­men mit dem Ers­ten Stadt­rat Björn Som­mer (FDP) nahm er das Tref­fen am Revo­luz­zer-Häus­chen in Hall­gar­ten wahr.

Geför­dert wird — neben wei­te­ren Pro­jek­ten im Rhein­gau-Tau­nus Kreis — in Oestrich-Win­kel zum einen eine neue Audio­tour durch den Orts­teil Hall­gar­ten mit dem Titel „Rund­weg der Demo­kra­tie – Adam von Itz­stein und der Hall­gart­ner Kreis” sowie die Kli­ma­ti­sie­rung des Kul­tur­zen­trums Bren­ta­no­scheu­ne in Winkel.

„Über die EU-För­de­rung für die­se zwei, für Oestrich-Win­kel sehr wich­ti­gen, Kul­tur-Pro­jek­te freue ich mich sehr und bedan­ke mich bei allen Betei­li­gen für ihren Ein­satz“, kom­men­tier­te Bür­ger­meis­ter Ten­ge und ergänz­te: „Nun kön­nen wir 2022 im „Jahr der Demo­kra­tie“ Hall­gar­ten als einen der­je­ni­gen Orte in Deutsch­land bekannt machen, in denen die Wie­ge der Demo­kra­tie stand. Der Ers­te Stadt­rat Björn Som­mer füg­te hin­zu: „Und die Bren­ta­no­scheu­ne erhält eine Kli­ma­an­la­ge nach moderns­tem Stan­dard, was vor allem in den Som­mer­mo­na­ten einen regel­mä­ßi­gen Kul­tur­be­trieb mög­lich macht. Das sind groß­ar­ti­ge Neuigkeiten!“

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen