Lokal

Gene­ra­ti­on 65+ in Nie­dern­hau­sen erhält Fra­ge­bo­gen zur Beteiligung

Veröffentlicht

am

Die Gene­ra­ti­on 65+ wird immer wich­ti­ger für unse­re Gesell­schaft. Denn einer­seits blei­ben wir immer län­ger aktiv, fit und agil und möch­ten auch im fort­ge­schrit­te­nen Alter noch gut und gleich­be­rech­tigt am Leben teil­ha­ben. Ande­rer­seits wächst der Anteil der Men­schen, die 65 Jah­re oder älter sind, immer weiter.

 
Die Gemein­de Nie­dern­hau­sen hat daher einen Pro­zess „Stra­te­gie Gene­ra­ti­on 65+“ gestar­tet und möch­te dabei kon­kre­te Zie­le und Poten­tia­le her­aus­ar­bei­ten. Eine ers­te Befra­gung wur­de bereits mit viel ehren­amt­li­chem Enga­ge­ment durch­ge­führt und aus­ge­wer­tet. „Lei­der hat die Coro­na-Pan­de­mie wei­te­re Betei­li­gungs­schrit­te zunächst aus­ge­bremst, doch jetzt möch­ten wir ger­ne mit Ihnen vor­an­schrei­ten“, so Bür­ger­meis­ter Joa­chim Rei­mann.
 
An alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die 65 Jah­re und älter und in Nie­dern­hau­sen wohn­haft sind, wird neben einer Aus­fer­ti­gung des Senio­ren­weg­wei­sers ein Fra­ge­bo­gen ver­sandt. Die­ser wur­de in Zusam­men­ar­beit mit dem „Kura­to­ri­um Deut­sche Alters­hil­fe“ erstellt und wird nach wis­sen­schaft­li­chen Stan­dards aus­ge­wer­tet. „Für eine mög­lichst reprä­sen­ta­ti­ve und erfolgs­ori­en­tier­te Erar­bei­tung der „Stra­te­gie Gene­ra­ti­on 65+“, ist ein mög­lichst gro­ßer Rück­lauf der Fra­ge­bö­gen wün­schens­wert. Wir freu­en uns über eine hof­fent­lich gro­ße Betei­li­gung“, so der Senio­ren­be­auf­trag­te der Gemein­de Nie­dern­hau­sen, Achim Bel­ak.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sind bei dem Senio­ren­pfle­ger der Gemein­de Nie­dern­hau­sen erhält­lich: Sertac Kisa, Tele­fon: 06127–903117, E‑mail: sertac.kisa@niedernhausen.de.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen