Lokal

Rei­se­bus­se ermög­li­chen zusätz­li­che Fahr­ten von und zur Limesschule

Veröffentlicht

am

Die Rhein­gau-Tau­nus-Ver­kehrs­ge­sell­schaft mbH (RTV) setzt ab sofort zusätz­li­che Rei­se­bus­se mit neu­en Fahr­ten von Ober- und Nie­der­lib­bach über Ehren­bach nach Idstein ein.

Die zusätz­li­chen Fahr­ten konn­ten vor dem Hin­ter­grund des zum Schul­start geän­der­ten Schü­ler­auf­kom­mens zur Idstei­ner Limes­schu­le mög­lich gemacht wer­den. „Die neu ein­ge­setz­ten Rei­se­bus­se sol­len den Schü­ler­ver­kehr ent­zer­ren, denn alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler der koope­ra­ti­ven Gesamt­schu­le begin­nen zur ers­ten Stun­de mit dem Unter­reicht. Nach­mit­tags ist die Situa­ti­on etwas ent­spann­ter, da nicht alle gleich­zei­tig Schu­len­de haben. Eine Aus­nah­me bil­de­te da sicher­lich die ers­te Schul­wo­che, in der noch kei­ne AG’s ange­bo­ten wur­den,“ so Kreis­ver­kehrs­de­zer­nent Gün­ter F. Döring.
Der Rei­se­bus star­tet unter der Woche um 13 Uhr an der Hal­te­stel­le „Tau­ben­berg“, die direkt auf dem Schul­ge­län­de der Limes­schu­le liegt und fährt dann Rich­tung Hoch­schu­le (Abfahrt dort 13:07 Uhr) wei­ter über Ehren­bach bis nach Ober- und Nie­der­lib­bach. Die zusätz­li­che Fahrt des Rei­se­bus­ses star­tet fünf Minu­ten nach Unter­richts­en­de und liegt zir­ka sie­ben Minu­ten vor der Fahrt der regu­lä­ren Linie 270, wes­halb sich die Schü­ler­strö­me gut ver­tei­len soll­ten.
„Wir gehen davon aus, dass sich damit der Schü­ler­ver­kehr deut­lich ent­spannt, möch­ten aber dar­auf hin­wei­sen, dass auch die zusätz­li­chen Rei­se­bus­se kei­ne Garan­tie für einen Sitz­platz geben. Wir bit­ten die Schüler*innen dar­über hin­aus, dar­auf zu ach­ten, dass es zu einer guten Ver­tei­lung kommt: Wenn nun alle Fahr­gäs­te nur in den Rei­se­bus möch­ten und der fol­gen­de Lini­en­bus nahe­zu leer bleibt, ist das nicht ziel­füh­rend,“ so Tho­mas Brun­ke, Geschäfts­füh­rer der RTV: „Die Ver­än­de­rung des Schü­ler­stroms kann immer mal zu Eng­päs­sen füh­ren, aber wir gehen sämt­li­chen Anfra­gen, die uns errei­chen, nach. Wenn wir die Mög­lich­keit zu einer Ver­bes­se­rung sehen, set­zen wir alle Hebel in Bewe­gung, um dies auch umzu­set­zen, wie jetzt im Zusam­men­hang mit der Limes­schu­le.“
Am Tra­gen einer medi­zi­ni­schen Mund-Nasen-Bede­ckung ände­re der zusätz­li­che Rei­se­bus jedoch nichts: Die seit 16. Sep­tem­ber gül­ti­gen neu­en hes­si­schen Coro­na-Regeln machen nach wie vor das Tra­gen einer medi­zi­ni­schen Mund-Nasen-Bede­ckung in Bus und Bahn und dort, wo der Min­dest­ab­stand nicht ein­ge­hal­ten wer­den kann, erfor­der­lich.
Der Rei­se­bus war zuvor für die Stre­cke Idstein — Kes­sel­bach im Ein­satz, wird jedoch dort nicht feh­len: Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit Ziel Kes­sel­bach, Görs­roth, Ober- und Nie­der­aur­off kom­men mit einem der Bus­se der Linie 224 an ihr Ziel.
Die Abfahrt­zei­ten des zusätz­li­chen Rei­se­bus­ses zur und von der Limes­schu­le sind mor­gens und mit­tags wie folgt:

Die mobile Version verlassen