Lokal
Taunussteiner Ordnungsamt kündigt Kontrollen vor Regenbogenschule an
Wie vor vielen anderen Schulen auch, ist vor der Regenbogenschule Bleidenstadt jeden Morgen viel Autoverkehr: Der gefährdet die Kinder, die zwischen teils falsch parkenden Autos und dem Bring- oder Holverkehr zu Fuß unterwegs sind. Zudem werden Feuerwehrzufahrten und Lehrerparkplätze blockiert – immer öfter wird von chaotischen Zuständen berichtet.
Um dem zu begegnen, kündigt das Ordnungsamt der Stadt Taunusstein zudem verstärkte Kontrollen in den Zufahrtswegen der Schule an. Parkverstöße oder Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung werden entsprechend geahndet.
„Alle eindringlichen Appelle von Schulleitung und uns scheinen ungehört zu verhallen. Aber die Sicherheit der Kinder hat für uns Priorität – wie sicher auch für die Eltern“, so Bürgermeister Sandro Zehner und ergänzt: „Die Lösung des Problems ist einfach: Lassen Sie Ihr Schulkind mit anderen Kindern zur Schule laufen, bringen Sie es zu Fuß oder per Rad und wenn es per Auto gebracht wird, setzen Sie es nicht vor der Schule ab, sondern lassen Sie es die letzten 200 Meter laufen.“ Das sorge für Bewegung, frische Luft und eine entspannte und sichere Verkehrssituation vor der Schule.
In keinem Fall sei es akzeptabel das Feuerwehrzufahrten, Hauseinfahrten oder Lehrerparkplätze zugeparkt würden, um die Kinder zu abzusetzen oder einzusammeln, so der Bürgermeister. „Die Lehrer müssen pünktlich in ihre Klassen, um Ihre Kinder zu unterrichten“, erinnert er die Eltern und bitte um gegenseitigen Respekt und Rücksichtnahme: „Wir wollen alle, dass unsere Kinder gut und sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen. Dazu können wir alle einen einfachen, aber wirkungsvollen Beitrag leisten: Die Schule nicht mit dem Auto anfahren.“
Auch in anderen Schulen im Stadtgebiet werden künftig zu den Hol- und Bringzeiten unregelmäßig Kontrollen durch die Ordnungspolizei stattfinden.