Lokal

Bedarfs­ab­fra­ge neu­er Hal­te­stel­len des Hohen­stei­ner Busje

Veröffentlicht

am

Im Früh­jahr 2022 wird die Ver­län­ge­rung der Bus­je-Kon­zes­si­on beim Regie­rungs­prä­si­di­um Darm­stadt bean­tragt. Im Zuge des­sen gibt es die Mög­lich­keit, neue Hal­te­stel­len geneh­mi­gen zu las­sen. Zur Zeit fährt das Bus­je inner­halb Hohen­stein von Haus zu Haus und außer­halb Hohen­stein wer­den fol­gen­de Hal­te­stel­len angefahren:

In Bad Schwalbach:

  • Kreis­haus / Schwimmbad
  • Kino
  • Otto-Fri­cke-Kran­ken­haus
  • Heli­os MVZ
  • Kur­haus
  • Bahn­hof­stra­ße beid­sei­tig (Höhe Schwälbchen)

In Bad Schwalbach-Adolfseck

  • Bus­hal­te­stel­le

In Tau­nus­stein-Blei­den­stadt:

  • Aar­tal­cen­ter
  • Gym­na­si­um
  • Salon­thea­ter

In Tau­nus­stein-Hahn:

  • ZOB
  • Gesamt­schu­le Obe­re Aar
  • Ärz­te­zen­trum
  • Schwimm­bad
  • Senio­ren­zen­trum Lessingstraße
  • Ehren­mal

In Tau­nus­stein-Watz­hahn:

  • Bus­hal­te­stel­le

In Tau­nus­stein-Wings­bach

  • Bus­hal­te­stel­le

In Aar­ber­gen-Michel­bach:

  • Kraut­feld
  • Fes­ter­bach
  • Gesamt­schu­le
  • Senio­ren­re­si­denz

Bis zum 31.10.2021 kön­nen schrift­lich per E‑Mail an buergerbuero@hohenstein-hessen.de oder Schrei­ben an die Gemein­de Hohen­stein, Schwal­ba­cher Stra­ße 1, 65329 Hohen­stein, wei­te­re Hal­te­stel­len vor­ge­schla­gen wer­den. Nach Prü­fung der ein­ge­reich­ten Vor­schlä­ge wird der Gemein­de­vor­tand der Gemein­de Hohen­stein über die Erwei­te­rung der Hal­te­stel­len beraten.

www.elektro-lind.de
Die mobile Version verlassen