Lokal

Mit­ma­chen bei der Akti­on „Sau­ber­haf­te Aar“

Veröffentlicht

am

In Anleh­nung an das über­re­gio­nal statt­fin­den­de Rhi­ne­Cle­a­nUp rufen die Stadt Tau­nus­stein, die Loka­le Agen­da und der BUND Tau­nus­stein auch in die­sem Jahr wie­der am 11. Sep­tem­ber, zehn Uhr, zu einer Auf­räum­ak­ti­on „Sau­ber­haf­te Aar“ auf.

Alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sind ein­ge­la­den, gemein­sam die Aar und die Aar­tal­wie­sen in Rich­tung Mühl­feld­stra­ße von Müll zu befrei­en. Treff­punkt ist die Brü­cke zum Aar­tal am Park­platz Aar­tal­zen­trum – getreu dem Mot­to „Nicht mein Müll, aber mei­ne Stadt“. Zum Selbst­schutz sind wet­ter­fes­te Klei­dung, Gum­mi­stie­fel und Gar­ten­hand­schu­he mit­zu­brin­gen, eine Anmel­dung ist nicht erfor­der­lich. Müll­sä­cke wer­den von der Stadt gestellt und der gesam­mel­te Müll anschlie­ßend von den Stadt­wer­ken entsorgt.

„Nicht mein Müll, aber mei­ne Stadt“
Je mehr mit­ma­chen, des­to mehr Müll kann aus der Natur geholt wer­den. Tie­re und Umwelt lei­den unter weg­ge­wor­fe­nem Plas­tik, Glas­scher­ben ver­ur­sa­chen Wald­brän­de und fal­len gelas­se­ne Ziga­ret­ten­kip­pen ver­gif­ten das Grundwasser.

www.elektro-lind.de
Die mobile Version verlassen