Lokal

CDA-Kreis­vor­stand im Rhein­gau-Tau­nus-Kreis neu gewählt

Veröffentlicht

am

Gewählt wur­den (von links nach rechts): Micha­el Jung (Lorch, Bei­sit­zer) Kinga Fal­tin (Tau­nus­stein, stv. Vor­sit­zen­de), Cars­ten Offers (Rüdes­heim, stv. Vor­sit­zen­der), Ste­fan Wolf (Elt­ville, Vor­sit­zen­der), Tho­mas Kopp (Lorch, Bei­sit­zer) und Man­fred Lud­wig (Idstein, Bei­sit­zer). Dar­über hin­aus wur­den als Bei­sit­zer gewählt: Kai-Uwe Hem­me­rich (Nie­dern­hau­sen), Ste­fan Röder (Hün­stet­ten, Bei­sit­zer) und Rou­bi­na Wen­del (Gei­sen­heim).

Auf ihrer Jah­res­haupt­ver­samm­lung am 30. August hat die CDA Rhein­gau-Tau­nus einen neu­en Kreis­vor­stand gewählt. Mit ihrem neu­en Vor­stand ist die CDA Rhein­gau-Tau­nus gut für die Zukunft auf­ge­stellt und möch­te sich beson­ders den The­men Woh­nen, Arbeit, Trans­for­ma­ti­on der Wirt­schaft, Digi­ta­li­sie­rung, Gesund­heit, Pfle­ge und Ren­te wid­men. Für das lau­fen­de und kom­men­de Jahr pla­nen die CDA’­ler Akti­vi­tä­ten und Aktio­nen zu die­sen Schwerpunktthemen.

Kreis­vor­sit­zen­der Ste­fan Wolf: „Wir freu­en uns auf eine gute Zusam­men­ar­beit mit der Kreis CDU und den wei­te­ren Gliedrun­gen der CDU. Gemein­sam mit Vor­stand und Mit­glie­dern wer­den wird die CDA das sozi­al­po­li­ti­sche Pro­fil der CDU im Rhein­gau-Tau­nus-Kreis wei­ter schärfen.“

Die Christ­lich-Demo­kra­ti­sche Arbeit­neh­mer­schaft (CDA) ist der Sozi­al­flü­gel der CDU und steht den christ­li­chen Arbeit­neh­mer­ver­bän­den und den Gewerk­schaf­ten nahe. Die CDA nimmt Ein­fluss auf die Wil­lens­bil­dung der CDU – in den Gre­mi­en der Par­tei und im Dia­log mit ihren Entscheidungsträgern.

Hier­zu gehö­ren u.a. Info­stän­de, Dis­kus­si­ons­ver­an­stal­tun­gen, Betriebs­be­su­che sowie Gesprä­che mit Ent­schei­dungs­trä­gern auf kom­mu­na­ler und auf Kreis­ebe­ne. Wer Inter­es­se an einer Mit­ar­beit in der CDA hat wen­det sich ger­ne an: cda-rgt@gmx.de

Die mobile Version verlassen