Lokal

Wein­film-Fes­ti­val Open-Air: Das Som­mer-Wan­der­ki­no Hes­sen kommt nach Eltville

Veröffentlicht

am

Am zwei­ten Sep­tem­ber-Wochen­en­de dreht sich in Elt­ville-Erbach alles um Kino und Wein. Im stim­mungs­voll illu­mi­nier­ten Hof des Wein­guts Baron Knyphau­sen „Drai­ser Hof“ wer­den zwei Fil­me unter frei­em Him­mel gezeigt. „Der Wein und der Wind“ heißt das Werk des Regis­seurs Céd­ric Kla­pisch aus dem Jahr 2016, das am Frei­tag, 10. Sep­tem­ber 2021 auf dem Pro­gramm steht. Es han­delt von drei Geschwis­tern im Bur­gund, die das Wein­gut ihrer Eltern über­neh­men und dafür vie­le Hin­der­nis­se über­win­den müs­sen. Eine berüh­ren­de Geschich­te, die die Pas­si­on für das Wein­ma­chen spür­bar wer­den lässt.

Am Sams­tag, 11. Sep­tem­ber geht es in „wein­weib­lich“ um muti­ge Frau­en, einen wein­ver­rück­ten Bri­ten und eine Kul­tur im Wan­del. In die­sem Werk aus dem Jahr 2019 trau­en sich vier Win­ze­rin­nen auf die Kino­lein­wand. Regis­seur Chris­toph Koch hat die Vier und den bri­ti­schen Wein­kri­ti­ker Stuart Pigott über einen Zeit­raum von zwei Jah­ren beglei­tet. Sie alle müs­sen einen neu­en tro­cke­nen Ries­ling kre­ieren und die Zuschau­er kön­nen vom Reb­schnitt bis zur fina­len Ver­kos­tung des fer­ti­gen Weins dabei sein. Der Film gewährt Ein­bli­cke in die See­le des weib­li­chen Weins und zeigt, wie die Inspi­ra­ti­on, Kraft und Lei­den­schaft die­ser Frau­en die Wein­welt verändern.

Drei der in „wein­weib­lich“ por­trai­tier­ten Win­ze­rin­nen sind am 11. Sep­tem­ber vor Ort und bie­ten um 18.30 Uhr gemein­sam mit dem Wein­gut Baron Knyphau­sen eine Wein­pro­be an. Die­se kos­tet 25 Euro und kann sepa­rat online gebucht wer­den unter https://knyphausen-wein.de/product/weinweiblich/. Außer­dem kann der Wein zum Film den gan­zen Tag über und auch wäh­rend des Abends vor Ort ver­kos­tet und gekauft werden.

Gemein­sam mit dem Lin­den­thea­ter Gei­sen­heim, dem Mobi­len Kino Hanau und der Cine-Max GmbH freut sich die Stadt Elt­ville, die­ses außer­ge­wöhn­li­che Wein­film-Fes­ti­val ermög­li­chen zu kön­nen und dankt ins­be­son­de­re dem Wein­gut Baron Knyphau­sen für die Bereit­stel­lung der Loca­ti­on sowie dem Rhein­gau Musik Fes­ti­val für den kos­ten­lo­sen Ver­leih der Bestuhlung.

An bei­den Aben­den beginnt die Film­vor­füh­rung um 20 Uhr. Tickets kos­ten 7 Euro und sind online unter https://shop.eltville.de oder per­sön­lich in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on, Burg­stra­ße 1, Tele­fon 06123 9098–0 erhältlich.

www.elektro-lind.de
Die mobile Version verlassen