Lokal

EAW: Die Müll­werk­statt geht wie­der in Betrieb

Veröffentlicht

am

Der außer­schu­li­sche Lern­ort auf dem Gelän­de der Kom­pos­tie­rungs­an­la­ge in Tau­nus­sein-Orlen kann nach den Som­mer­fe­ri­en und der lan­gen Covid-Pau­se   wie­der von Schul­klas­sen aus dem Rhein­gau-Tau­nus-Kreis besucht wer­den, teilt der Betriebs­lei­ter des Eigen­be­triebs Abfall­wirt­schaft (EAW), Micha­el Heil, mit. Geplant ist – je nach Wit­te­rung – den „Außer­schu­li­schen Lern­ort“ bis Mit­te Okto­ber 2021 offen zu hal­ten. Der Eigen­be­trieb Abfall­wirt­schaft freut sich dar­auf, wie­der infor­ma­ti­ve und span­nen­de Vor­mit­ta­ge für Schul­klas­sen der Grund­schu­len und der Sekun­dar­stu­fe 1 anbie­ten zu kön­nen. Im Zen­trum der  „Exkur­sio­nen“ ste­hen die The­men Natur­kreis­lauf und Kom­pos­tie­rung sowie die Wert­stoff­samm­lung.
Eine Anmel­dung ist erfor­der­lich. Die Ver­an­stal­tun­gen fin­den unter den Bedin­gun­gen der jeweils gül­ti­gen Coro­na-Ver­ord­nung statt.

Inter­es­sier­te Schu­len kön­nen sich unter der Tele­fon­num­mer 06124 510–493 für den Besuch der Müll­werk­statt anmel­den. Die Fahrt­kos­ten wer­den für Schul­klas­sen vom EAW übernommen.

Die mobile Version verlassen