Lokal
„111 Orte im Rheingau“
Welcher Rheingauer Wanderweg sehenswert, aber kaum begehbar ist, was die wichtigste Währung der Rheinschiffer in Geisenheim war oder wo die Rüdesheimer bei Hochwasser entlang liefen – diesen und anderen Fragen widmet sich der Autor HP Mayer am Mittwoch, 1. September, um 19 Uhr bei der Vorstellung der dritten Auflage seines Buches „111 Ort im Rheingau, die man gesehen haben muss“ in der Mediathek Eltville.
Die Pandemie verhinderte bislang eine öffentliche Vorstellung des Werkes, in dem nach den ersten beiden Ausgaben rund 80 neue Geheimtipps aus dem Rheingau beschrieben werden. In der Lesung verrät der Autor, wie die Geschichten entstanden sind und erzählt Anekdoten rund um das Buch. Außerdem berichtet er von unbekannten und unterschätzten Orten – wie dem, wo 32.000 Vögel schweigen oder wo ein Teddybär begraben liegt – und warum man unbedingt dort gewesen sein muss. Der waschechte Rheingauer präsentiert seinen neuen, 250 Seiten dicken Rheingauführer, der die Leserinnen und Leser an Orte bringt, die selbst eingefleischte Einheimische noch nicht kennen und die alle eine Geschichte in sich tragen.
Im Anschluss an die Lesung können die Bücher gekauft und signiert werden. Zur Veranschaulichung der Geschichten, gibt es eine kleine Ausstellung mit Bildern, die in der Mediathek zu besichtigen und für einen guten Zweck zu erwerben sind.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bittet die Mediathek Eltville um vorherige Anmeldung. Anmeldung und Informationen zur Veranstaltung unter 06123 697–550 oder via E‑Mail an mediathek@eltville.de.