Lokal

RTV nimmt Anpas­sun­gen im Fahr­plan vor

Veröffentlicht

am

Der im Som­mer tra­di­tio­nell statt­fin­den­de soge­nann­te „klei­ne Fahr­plan­wech­sel“ wird die­ses Jahr zum Schul­start am 30. August 2021 voll­zo­gen, teilt die Rhein­gau-Tau­nus-Ver­kehrs­ge­sell­schaft (RTV) mit. „Die­ses Jahr ste­hen die Ände­run­gen am Fahr­plan vor allem im Zei­chen des geän­der­ten Schul­be­ginns zur 1. Stun­de in Wall­ra­ben­stein. Dies hat enor­me Ver­bes­se­run­gen im Schü­ler­ver­kehr zufol­ge“, erläu­tert Tho­mas Brun­ke, Geschäfts­füh­rer der RTV. Dar­über hin­aus wur­den eini­ge Kor­rek­tu­ren vor­ge­nom­men, die sowohl für Schü­le­rin­nen und Schü­ler in angren­zen­den Gemein­den, als auch für Berufs­pend­ler inter­es­sant sind. „Soll­te es pan­de­mie­be­dingt wie­der nötig sein, wer­den zusätz­li­che Rei­se­bus­se zur Ent­zer­rung des Schü­ler­ver­kehrs ein­ge­setzt“, kün­dig­te Brun­ke an. „Wir haben für den Schul­be­ginn nach den Som­mer­fe­ri­en alles vor­be­rei­tet und kön­nen gut an den Start gehen“, freut sich Ver­kehrs­de­zer­nent Gün­ter F. Döring.

Die Ände­run­gen sind im Ein­zel­nen wie folgt:
Rhein­gau — Linie 181: Neue Ver­bin­dung von Gei­sen­heim, St. Ursu­la-Schu­le, um 13:31 Uhr über Hat­ten­heim Bahn­hof 13:46 Uhr nach Hall­gar­ten. Linie 182 (neu): Frei­ge­stell­ter Schü­ler­ver­kehr in Oestrich-Win­kel zur Pfingst­bach­schu­le wird von der neue Lini­en 182 über­nom­men. Fahr­ten von und nach Schul­zen­trum Elt­ville aus Hall­gar­ten wer­den ab 30. August 2021 von der Linie 182 bedient. Die Abfahrts­zei­ten wur­den zum Fahr­plan­wech­sel ange­passt, sodass die Schü­ler eine gerin­ge­re War­te­zeit auf den Bus haben.

Unter­tau­nus:
Linie 225: Ver­bes­se­rung der Abfahrts­zei­ten zum Schul­stand­ort Wall­ra­ben­stein auf­grund der Schul­zeit­an­pas­sung in Wall­ra­ben­stein. Die Linie 225 aus Rich­tung Idstein star­tet künf­tig um 7:31 Uhr ab dem Tau­ben­berg und um 7:36 Uhr ab dem Bus­bahn­hof. Linie 225 aus Rich­tung Ket­tern­schwal­bach star­tet zukünf­tig um 7:37 Uhr, um 7:44 Uhr ab Becht­heim und um 7:47 Uhr ab Beu­er­bach. Die Rück­fahr­ten ab der 6. Stun­de sind zukünf­tig um 13:15 Uhr (bis Becht­heim), 13:29 Uhr, 13:36 Uhr, 14:16 Uhr, 15:45 Uhr und 16:10 Uhr.
Aus Rich­tung Strinz-Tri­ni­ta­tis star­tet die Linie 225 zukünf­tig um 7:15 Uhr anstatt um 7:06 Uhr. Die Abfahrt ab Wall­bach star­tet zukünf­tig 7:44 Uhr anstatt wie bis­her um 7:29 Uhr. Die Rück­fahr­ten ab der 6. Stun­de sind zukünf­tig um 13:23 Uhr, 13:38 Uhr, 14:15 Uhr, 15:42 Uhr (Linie 277) und 16:10 Uhr.

Linie 235: Ver­bes­se­rung der Abfahrts­zei­ten zum Schul­stand­ort Wall­ra­ben­stein auf­grund der Schul­zeit­an­pas­sung in Wall­ra­ben­stein. Die Fahrt mor­gens aus Wals­dorf star­tet zukünf­tig um 7:17 Uhr ab der Hal­te­stel­le Knall­bach und 7:44 Uhr ab der Hal­te­stel­le Feu­er­wehr. Die Rück­fahr­ten ab der 6. Stun­de erfol­gen ab 30. August um 13:28 Uhr, 14:16 Uhr, 15:37 Uhr und 16:11 Uhr. Linie 226 (neu): Neue Direkt­fahr­ten von Wall­ra­ben­stein nach Esch über Idstein, Heft­rich und Berm­bach um 13:35 Uhr, 14:10 Uhr und 15:38 Uhr sowie an letz­ten Schul­ta­gen nach der 3. Stunde.

Linie 234 (neu): Fahr­ten zur Grund­schu­le Heft­rich und zu den Schul­stand­or­ten in Idstein wer­den zukünf­tig als eigen­stän­di­ge Linie 234 bezeich­net. Dar­über hin­aus gibt es Direkt­fahrt aus Kröf­tel, Nieder‑, Obberod, Heft­rich und Berm­bach zur IGS Wall­ra­ben­stein zur 3 Stun­de. Linie 277: Ver­bes­se­rung der Abfahrts­zei­ten zum Schul­stand­ort Wall­ra­ben­stein auf­grund der Schul­zeit­an­pas­sung in Wall­ra­ben­stein. Fahrt aus Neu­hof star­tet zukünf­tig 15 Minu­ten spä­ter um 6:43 Uhr und erreicht Wall­ra­ben­stein um 7:34 Uhr. Die Rück­fahr­ten ab der 6. Stun­de sind zukünf­tig um 13:17 Uhr, 14:14 Uhr und 15:42 Uhr.

Die Rhein­gau-Tau­nus-Ver­kehrs­ge­sell­schaft mbH (RTV) ist der ser­vice­ori­en­tier­te Mobi­li­täts­dienst­leis­ter im Rhein­gau-Tau­nus-Kreis. Das Unter­neh­men ver­fügt über kei­ne eige­nen Bus­se oder Bah­nen, son­dern fun­giert als Bestel­le­rin und Steue­rungs­zen­tra­le für die loka­len Ver­kehrs­leis­tun­gen im öffent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr (ÖPNV) mit aktu­ell 145 Fahr­zeu­gen beauf­trag­ter Ver­kehrs­un­ter­neh­men. Als Teil der Ver­bund­fa­mi­lie des Rhein-Main-Ver­kehrs­ver­bun­des (RMV) ist die RTV eine 100%ige Toch­ter­ge­sell­schaft des Rheingau-Taunus-Kreises.

www.elektro-lind.de
Die mobile Version verlassen