Lokal

Gast­stät­ten auf dem Land erhalten

Veröffentlicht

am

Land för­dert Investitionen

Das Land legt ein Son­der­pro­gramm zur Stär­kung der Gas­tro­no­mie im länd­li­chen Raum auf. Hier­auf weist die Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Petra Mül­ler-Klep­per die Bran­che im Rhein­gau-Tau­nus hin. Die Betrie­be kön­nen das Pro­gramm nut­zen, da der Kreis zur Gebiets­ku­lis­se „Länd­li­cher Raum“ des Ent­wick­lungs­pla­nes länd­li­cher Raum Hes­sen gehört.

„Mit der Initia­ti­ve soll dem ‚Gast­stät­ten­ster­ben‘ auf dem Land ent­ge­gen­ge­wirkt und die Wei­ter­ent­wick­lung des Gast­ge­wer­bes geför­dert wer­den. Es gilt, das vor­han­de­ne Ange­bot zu stüt­zen, zukunfts­fä­hig zu machen und so die Wirts­haus­kul­tur zu erhal­ten“, erklär­te die CDU-Politikerin.

Gast­häu­ser und Dorf­gast­stät­ten böten nicht nur kuli­na­ri­sche Erleb­nis­se. „Sie sind auch Orte der Begeg­nung, des gesel­li­gen Zusam­men­tref­fens, des sozia­len Mit­ein­an­ders und ein Stück Lebens­qua­li­tät“, beton­te die Abge­ord­ne­te. Ihnen kom­me eine wich­ti­ge Bedeu­tung für die Gemein­schaft und das Ver­eins­le­ben zu. Zudem sei­en sie ein unver­zicht­ba­res Ser­vice­an­ge­bot für Gäs­te aus nah und fern, stärk­ten die Wirt­schafts­kraft und die Beschäf­ti­gung in der Region. 

Im Rah­men des Pro­gramms wer­den Anschaf­fun­gen und bau­li­che Inves­ti­tio­nen ab 15.000 Euro geför­dert — wie bei­spiels­wei­se eine Gast­raum­re­no­vie­rung, die Moder­ni­sie­rung der Küche, der Bau einer Außen­ter­ras­se oder die Anschaf­fung digi­ta­ler Tech­nik. Die Höchst­för­der­sum­me beläuft sich auf 200.000 Euro.

Das Pro­gramm, mit dem ein Punkt der schwarz-grü­nen Koali­ti­ons­ver­ein­ba­rung umge­setzt wird, soll Mit­te Sep­tem­ber star­ten und bis Ende 2023 lau­fen. Ins­ge­samt ste­hen 10 Mil­lio­nen Euro bereit. Für die Antrag­stel­lung sol­len in regel­mä­ßi­gen Abstän­den rund vier­wö­chi­ge Zeit­fens­ter defi­niert wer­den, in denen ein Antrag bei der WI-Bank Hes­sen digi­tal gestellt wer­den kann.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen https://www.wibank.de/wibank/sonderprogramm-gaststaetten

www.elektro-lind.de
Die mobile Version verlassen