Lokal

Armin Mül­ler neu­er Prä­si­dent der Deut­schen Landsenioren

Veröffentlicht

am

Armin Mül­ler, Weil­müns­ter-Essers­hau­sen, ehe­ma­li­ger Vize­prä­si­dent des Hes­si­schen Bau­ern­ver­ban­des (HBV), wur­de auf der 22. Mit­glie­der­ver­samm­lung der Deut­schen Land­se­nio­ren e.V., die am 7. Juli 2021 in Kas­sel tag­te, ein­stim­mig zum Prä­si­den­ten gewählt. Mül­ler, der seit 2018 auch Prä­si­dent des Hes­si­schen Land­se­nio­ren­ver­ban­des ist, wird in den kom­men­den drei Jah­ren die Deut­schen Land­se­nio­ren als Prä­si­dent füh­ren. Gerold Schmidt, Prä­si­dent des Land­se­nio­ren­ver­ban­des Thü­rin­gen, wur­de als Vize­prä­si­dent eben­falls ein­stim­mig gewählt. Er folgt auf Gis­bert Mül­ler, der nach sechs Jah­ren nicht mehr kandidierte.

Prä­si­dent Mül­ler dank­te der Mit­glie­der­ver­samm­lung für das ein­deu­ti­ge Votum und sei­nem Vor­gän­ger Dr. Bernd Unger für des­sen Enga­ge­ment an der Spit­ze der Deut­schen Land­se­nio­ren seit 2009.

„In den letz­ten Jah­ren ist es gelun­gen, die Land­se­nio­ren­ver­bän­de wei­ter zu sta­bi­li­sie­ren und der älte­ren Gene­ra­ti­on im länd­li­chen Raum Stät­ten der Begeg­nung zu geben“, so Prä­si­dent Mül­ler in sei­ner Rede. Jedoch habe die Coro­na-Pan­de­mie das sozia­le Mit­ein­an­der und vie­le Ver­an­stal­tun­gen der Land­se­nio­ren stark ein­ge­schränkt. Nun­mehr gel­te es, das Mit- und Für­ein­an­der als Mot­to der Land­se­nio­ren­ver­bän­de wie­der neu auf­le­ben zu las­sen. Dazu zäh­le auch eine kon­ti­nu­ier­li­che Nachwuchswerbung.

Der Prä­si­dent des Hes­si­schen Bau­ern­ver­ban­des, Kars­ten Schmal, und HBV-Gene­ral­se­kre­tär Hans-Georg Pau­lus beton­ten in ihrem Glück­wunsch­schrei­ben, dass Armin Mül­ler als ehe­ma­li­ger HBV-Vize­prä­si­dent, lang­jäh­ri­ger Vor­sit­zen­der des Kreis­bau­ern­ver­ban­des Lim­burg-Weil­burg und als amtie­ren­der Prä­si­dent des Hes­si­schen Land­se­nio­ren­ver­ban­des für die neue Auf­ga­be auf Bun­des­ebe­ne prä­de­sti­niert sei, weil er als ver­sier­ter, lang­jäh­ri­ger Ver­bands­ver­tre­ter in zahl­rei­chen Ehren­äm­tern über sehr gro­ße Erfah­run­gen verfüge.

Der „Deut­sche Land­se­nio­ren e.V. beim Deut­schen Bau­ern­ver­band e.V.“ wur­de im Jahr 1999 gegrün­det. Der Ver­ein wird von einem Prä­si­di­um gelei­tet. Die Deut­schen Land­se­nio­ren unter­stüt­zen die Inter­es­sen und die Arbeit der deut­schen Land­se­nio­ren­ver­ei­ni­gun­gen. Regel­mä­ßig fin­den auf regio­na­ler und bun­des­wei­ter Ebe­ne Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen und Arbeits­ta­gun­gen zu The­men des länd­li­chen Rau­mes und sei­ner älte­ren Bevöl­ke­rung statt.

https://www.elektro-lind.de/
Die mobile Version verlassen