Lokal

Stau­pro­gno­se zum Start der hes­si­schen Sommerferien

Veröffentlicht

am

Ein­ein­halb Jah­re nach Beginn der Coro­na-Pan­de­mie zei­gen sich euro­päi­sche Urlau­ber wie­der rei­se­freu­dig. Zu Beginn der hes­si­schen Som­mer­fe­ri­en am kom­men­den Wochen­en­de erwar­tet der ADAC Hes­sen-Thü­rin­gen daher ver­mehrt Eng­päs­se auf den Fern­stra­ßen. Zu den Urlau­bern aus Deutsch­land gesel­len sich zudem vie­le Rei­sen­de aus den euro­päi­schen Nachbarstaaten.

„Hes­sen merkt als Tran­sit­land in der Mit­te Euro­pas beson­ders den über­re­gio­na­len Rei­se­ver­kehr“, erläu­tert Tho­mas Kra­mer, Ver­kehrs­exper­te des ADAC Hes­sen-Thü­rin­gen. „Hin­zu kommt, dass durch die Pan­de­mie vie­le Urlau­ber ver­mehrt mit dem eige­nen Auto verreisen.“

Bereits die ver­gan­ge­nen Wochen haben gezeigt, dass das Ver­kehrs­auf­kom­men auf hes­si­schen Stra­ßen wei­test­ge­hend wie­der dem Niveau aus Vor-Pan­de­mie-Zei­ten ent­spricht. Wer zeit­lich fle­xi­bel ist, soll­te ruhi­ge­re Alter­na­tiv­rou­ten aus­wäh­len oder auf einen ande­ren Rei­se­tag aus­wei­chen, zum Bei­spiel Diens­tag oder Mitt­woch. Alter­na­tiv bie­tet sich die Fahrt am frü­hen Mor­gen bzw. durch die Nacht an. In jedem Fall soll­ten sich Urlau­ber aus­ge­ruht ans Steu­er set­zen und regel­mä­ßi­ge Pau­sen einplanen.

Stau­ge­fähr­det sind vor allem die viel befah­re­nen Abschnit­te der A3 (Nie­dern­hau­sen– Seli­gen­stadt), der A5 (Frank­furt – Bad Hom­burg, Reis­kir­chen – Als­feld) die Auto­bahn­kreu­ze „Hat­ten­ba­cher Drei­eck“, „Kirch­hei­mer Drei­eck“ und „Wies­ba­de­ner Kreuz“ sowie der Groß­raum Rhein-Main. Rei­sen­de in und aus Rich­tung Wes­ten müs­sen zudem die Sper­rung der Salz­bach­tal­brü­cke auf der A66 bei Wies­ba­den in ihre Pla­nung mit auf­neh­men. Es exis­tiert eine aus­ge­wie­se­ne Umlei­tung über die umlie­gen­den Autobahnen.

Nach Ein­schät­zung des ADAC sind Haupt­zie­le der Som­mer­ur­lau­ber die deut­schen Küs­ten, die Alpen und der Süden. Hei­mat- und Cam­ping­ur­laub ste­hen in Coro­na-Zei­ten hoch im Kurs – hin­zu kom­men zahl­rei­che Tages- und Kurzurlauber.

https://www.elektro-lind.de/
Die mobile Version verlassen