Lokal

Land för­dert Jugendbegegnung

Veröffentlicht

am

Das Land unter­stützt Begeg­nungs­ver­an­stal­tun­gen von Kin­dern und Jugend­li­chen, die im Rah­men der Akti­ons­wo­che „Into Focus“ rund um den Welt­kin­der­tag 2021 statt­fin­den wer­den. Hier­auf wei­sen die Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Petra Mül­ler-Klep­per und Peter Beuth die Jugend­grup­pen und –initia­ti­ven im Rhein­gau-Tau­nus hin. Sie ermun­tern, bei der Akti­ons­wo­che mit­zu­ma­chen und sich um eine Zuwen­dung zu bewerben.

„Kin­der und Jugend­li­che haben in den letz­ten Mona­ten wegen der Coro­na-Pan­de­mie auf vie­les ver­zich­ten müs­sen — nicht nur auf­grund der Schul- und Kita­schlie­ßun­gen, son­dern auch wegen der ein­ge­schränk­ten Frei­zeit­mög­lich­kei­ten. Ihre Kon­tak­te waren stark ein­ge­schränkt. Sie sol­len nun wie­der ihre Räu­me zurück­er­obern, wo sie sich begeg­nen und selbst gestal­ten kön­nen“, so die Abgeordneten.

Als Zei­chen der Wert­schät­zung und Aner­ken­nung für die Soli­da­ri­tät, die die jun­gen Men­schen gezeigt hät­ten, wür­den 50 Events mit jeweils 500 Euro geför­dert, die zwi­schen dem 13. und 26. Sep­tem­ber 2021 von­stat­ten­ge­hen. Die Mit­tel kön­nen zum Bei­spiel für Tech­nik, Raum­mie­te oder Ver­pfle­gung ver­wen­det werden.

Auf­ge­ru­fen sei­en ins­be­son­de­re Jugend­grup­pen, die selbst etwas auf die Bei­ne stel­len wol­len. „Je höher der Grad der Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on, des­to bes­ser.“ Antrags­be­rech­tigt sind Ver­ei­ne (auch För­der­ver­ei­ne von Schu­len), Ver­bän­de, Stif­tun­gen, Kirchengemeinden.

Der Antrag mit einer kur­zen Beschrei­bung des Vor­ha­bens ist per Post zu schi­cken an: Hes­si­sches Minis­te­ri­um für Sozia­les und Inte­gra­ti­on, Lan­des­be­auf­trag­te für Kin­der- und Jugend­rech­te (LBKR), Son­nen­ber­ger Str. 2/2a, 65193 Wies­ba­den. Um eine zügi­ge Bear­bei­tung zu gewähr­leis­ten, soll­te er zuvor per mail über­mit­telt wer­den an: lbkr@hsm.hessen.de

Anträ­ge müs­sen bis spä­tes­tens 30. Juli 2021 vor­lie­gen. Nähe­re Infos unter: https://hessenlink.de/HMSI174

https://www.elektro-lind.de/
Die mobile Version verlassen