Lokal

Ruk­wied: “Bau­ern waren in der Pan­de­mie Garant für die zuver­läs­si­ge Lebensmittelversorgung!”

Veröffentlicht

am

In sei­ner Grund­satz­re­de beim Deut­schen Bau­ern­tag 2021 in Ber­lin beton­te der Prä­si­dent des Deut­schen Bau­ern­ver­ban­des, Joa­chim Ruk­wied, noch ein­mal die Bedeu­tung der Land­wirt­schaft in der Coro­na-Kri­se: “Wir Bau­ern waren in der Pan­de­mie Garant für eine zuver­läs­si­ge Ver­sor­gung der Bevöl­ke­rung mit Lebens­mit­teln und haben damit die sozia­le Sta­bi­li­tät in unse­rem Land sicher­ge­stellt. Des­halb braucht Land­wirt­schaft eine Zukunft in Deutsch­land, sonst wird die­ses Land kei­ne Zukunft haben”, so der Bau­ern­prä­si­dent. Gleich­zei­tig müs­se die Lebens­mit­tel­er­zeu­gung mit so viel Arten­viel­falt, Kli­ma- und Umwelt­schutz ver­bun­den wer­den wie mög­lich. “Den Weg einer kli­ma- und umwelt­scho­nen­den Land­wirt­schaft wol­len wir wei­ter­ent­wi­ckeln: etwa mit Digi­ta­li­sie­rung oder neu­en Züch­tungs­tech­ni­ken. Die Fort­schrit­te bei Dün­gung und Pflan­zen­schutz müs­sen wei­ter­ge­hen. Unser Ansatz ist und bleibt der koope­ra­ti­ve Naturschutz.”

Zudem sei der Umbau der Tier­hal­tung ange­sto­ßen: “Die­sen Zukunfts­weg gehen wir mit”, sag­te Ruk­wied. Jetzt sei jedoch die Poli­tik am Zug und müs­se für eine kon­kre­te Finan­zie­rung und das pas­sen­de Bau- und Geneh­mi­gungs­recht sor­gen. “Bei aller Bereit­schaft zur Ver­än­de­rung muss allen bewusst sein: Wirk­lich zukunfts­fä­hig ist unse­re Land­wirt­schaft am Ende nur, wenn sie auch wett­be­werbs­fä­hig ist.”

Unter dem Mot­to des Bau­ern­tags “Zukunft Land­wirt­schaft” for­der­te Ruk­wied, das Zukunfts­kon­zept des Deut­schen Bau­ern­ver­ban­des in der nächs­ten Legis­la­tur­pe­ri­ode umzu­set­zen. Dar­in und in den Kern­an­lie­gen zur Bun­des­tags­wahl schlägt der DBV unter ande­rem vor, den Schutz der Grund­la­gen der mensch­li­chen Ernäh­rung und des Kli­mas ins Grund­ge­setz auf­zu­neh­men. Ein wei­te­res Ziel ist es, gemein­sa­me Pro­duk­ti­ons­stan­dards im Markt zu ent­wi­ckeln, wel­che zu Erlös­ver­bes­se­run­gen für die Land­wir­te füh­ren. Außer­dem müs­sen beim Kli­ma­schutz die Leis­tun­gen der Land- und Forst­wirt­schaft hono­riert und deren beson­de­re Rol­le bei der Ernäh­rungs­si­che­rung aner­kannt werden.

https://www.elektro-lind.de/
Die mobile Version verlassen