Lokal

Was­ser­ma­nage­ment im Rheingau-Taunus-Kreis

Veröffentlicht

am

Ein­la­dung zum Live-Stream aus dem Kreis­haus am 30. Juni 2021, 18:00 Uhr

„Bür­ger­be­tei­li­gung hat im Rhein­gau-Tau­nus-Kreis einen hohen Stel­len­wert und wird bei uns gelebt“, so Land­rat Frank Kili­an. „Des­halb laden wir Sie ein, beim wich­ti­gen The­ma Was­ser und dem Umgang mit die­ser wert­vol­len Res­sour­ce mit­zu­re­den. Mit unse­rem Live-Stream am Mitt­woch, 30. Juni 2021, ab 18:00 Uhr aus dem Kreis­haus bie­ten wir Ihnen ein Forum, in dem sie Fra­gen rund um das The­ma Was­ser­ma­nage­ment stel­len kön­nen, infor­miert wer­den und sich mit ihren Ideen und Vor­stel­lun­gen ein­brin­gen kön­nen“, erläu­tert der Landrat.

Im Ver­lauf des Live-Streams wird mit State­ments aus unter­schied­li­chen Lebens­be­rei­chen kon­kret auf den Rhein­gau-Tau­nus-Kreis ein­ge­gan­gen. So schil­dern Horst Maul, der die Fäh­re zwi­schen Oestrich-Win­kel und Ingel­heim betreibt, der Vor­sit­zen­de des Rhein­gau­er Wein­bau­ver­ban­des Peter Seyffardt und der Vor­sit­zen­de des Kreis­bau­ern­ver­ban­des Tho­mas Kunz die Pro­ble­ma­tik aus ihrer Sicht.

Über die Situa­ti­on in Hes­sen und im Rhein­gau-Tau­nus-Kreis wird Micha­el Denk, Abtei­lungs­lei­ter Was­ser und Boden im Hes­si­schen Umwelt­mi­nis­te­ri­um, eine kur­ze Ein­füh­rung ins The­ma geben. Wel­che Rol­le die Unte­re Was­ser­be­hör­de spielt, wird von deren Lei­te­rin Ant­je Schulz dar­ge­stellt.
In vie­len Kom­mu­nen im Kreis arbei­tet man bereits an unter­schied­li­chen Kon­zep­ten.
Die Akti­vi­tä­ten dort wer­den von ihren Bür­ger­meis­tern Dani­el Bau­er (Hohen­stein), Chris­ti­an Aßmann (Gei­sen­heim), San­dro Zeh­ner (Tau­nus­stein) und Mat­thi­as Rudolf (Aar­ber­gen) vorgestellt.

„Im Mit­tel­punkt der Ver­an­stal­tung ste­hen die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger. Ihre Fra­gen, Anre­gun­gen, Erfah­run­gen und Ideen wer­den von Exper­tin­nen und Exper­ten beant­wor­tet wer­den. Wäh­len Sie sich unter dem Link www.zusammen-zukunft.de ein. Wir freu­en uns auf rege Betei­li­gung“, so Land­rat Kili­an abschließend.

https://www.elektro-lind.de/
Die mobile Version verlassen