Lokal
„Zukunft Innenstadt“ einstimmig beschlossen
Die Wirtschaftsexperten der CDU Idstein Peter Klingseisen und Thomas Grzesik freuen sich über den einstimmigen Beschluss des Dringlichkeitsantrags „Zukunft Innenstadt“ der CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung am 10. Juni 2021. Die Vertreter aller Parteien unterstützen den Antrag, Gelder für ein Maßnahmenpaket für die Aktivierung und Attraktivierung der Idsteiner Innenstadt und der Stadtteile zu beantragen.
Damit werden vom Magistrat jetzt Fördermittel aus dem Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ der CDU-geführten Landesregierung beantragt. Bis zum 30. Juni 2021 müssen die Unterlagen beim Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen eingereicht werden. Mit den Fördermitteln können wichtige Wirtschaftsförderungsmaßnahmen umgesetzt werden.
Die Mittel aus dem Förderprogramm sollen neben dem Ausbau des Stadtmarketings auch für die Förderung des Tourismus eingesetzt werden. Auch für Familien wir die Stadt attraktiver, in dem mehr Anlaufpunkte und –flächen für Kinder geschaffen werden.
Die Schließungen aufgrund der Beschränkungen zum Schutz vor der Infektionsgefahr mit dem Coronavirus haben starke Umsatzeinbußen für Kultureinrichtungen und Wirtschaft mit sich gebracht. Deshalb bedarf es jetzt intensiver Anstrengungen, wieder Menschen an die Idsteiner Kulturszene und Wirtschaft zu binden, die Geschäftstätigkeit anzukurbeln und die Attraktivität der Stadt zu stärken.
Ideen und Kreativität gibt es bei den Idsteiner Unternehmern genug. In der langen Schließungsphase haben sie dies bewiesen und mit viel Engagement und persönlichem Einsatz unternehmerisches Können bewiesen.
Bereits seit dem Anfang 2020 beschäftigt sich die CDU in der AG Wirtschaft zusammen mit Wirtschaftsvertretern mit den Zukunftsthemen der Stadt. „Ein zentrales Projekt der CDU ist dabei die Entwicklung eines zentralen Citymanagements um dauerhaft qualifiziert Standortpolitik zu machen und abzusichern. Es wurde bereits ein Anforderungsprofil und eine Stellenbeschreibung ausgearbeitet, “sagt Peter Klingseisen, der die Arbeitsgruppe Wirtschaft, Bauen und Wohnen der CDU leitet. „Ein aktives Citymanagement braucht die Stadt jetzt. Wir wollen sie aus der Pandemie heraus weiterentwickeln und die Chancen nutzen. Die Attraktivität Idsteiner Stadtteile und –quartiere sollen für die hier lebenden Bürger, Besucher, für Kultur und Wirtschaft gesteigert werden. Idstein soll wieder zum Erlebnisraum werden. Das kann durch einen Mix von Handel, Gastronomie und Kultur eine Chance gegen den Online-Handel bieten.“