Lokal

HBV-Gene­ral­se­kre­tär Hans-Georg Pau­lus im Aus­tausch mit Hans-Jür­gen Müller

Veröffentlicht

am

Der Gene­ral­se­kre­tär des Hes­si­schen Bau­ern­ver­ban­des, Hans-Georg Pau­lus, traf den Spre­cher für Land­wirt­schaft, Tier­schutz und Jagd der Land­tags­frak­ti­on der Grü­nen, Hans-Jür­gen Mül­ler, in Wit­zen­hau­sen, um aktu­el­le agrar­po­li­ti­sche The­men zu bespre­chen. Pau­lus ver­deut­lich­te, dass der hes­si­sche Wolfs­ma­nage­ment­plan aus Sicht der Wei­de­tier­hal­ter unbe­frie­di­gend sei, unter ande­rem weil die sofor­ti­ge Ent­nah­me gefähr­li­cher Wöl­fe erst als letz­tes Mit­tel viel zu spät erfol­ge. Her­den­schutz­maß­nah­men, die zum Teil geför­dert wür­den, böten kei­nen wirk­sa­men Schutz. Außer­dem ging es um die Umset­zung der Dün­ge­ver­ord­nung in Hes­sen und den Unmut über die man­cher­orts nicht nach­voll­zieh­ba­re Aus­wei­sung Roter Gebie­te. Ein wei­te­res wich­ti­ges The­ma war der Run­de Tisch „Insek­ten­schutz“. Die Besich­ti­gung von Gut Fah­ren­bach, ehe­mals Pacht­be­trieb von Hans-Jür­gen Mül­ler, run­de­te den Besuch ab. 

www.bauwole.de
Die mobile Version verlassen