Lokal

Wald­ba­den zur Sonnenwende

Veröffentlicht

am

Erlös geht in Natur­schutz­pro­jek­te der Schutz­ge­mein­schaft Deut­scher Wald (SDW)

Bereits im zwei­ten Jahr fin­det die Bene­fiz­ak­ti­on „Wald­ba­den für einen guten Zweck“ zur Som­mer­son­nen­wen­de statt. Über 60 pro­fes­sio­nel­le Wald­ba­den-Anbie­ter haben ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm­rund um die Ent­span­nung im Wald zusam­men­ge­stellt. Der gesam­te Erlös der Ver­an­stal­tun­gen geht an die regio­na­len Unter­ver­bän­de der SDW und wird für Naturschutzmaßnahmenverwendet. 

Wahr­schein­lich war noch nie so deut­lich wie jetzt, wie­s­ehr wir Men­schen unse­ren Wald brau­chen und wel­che Viel­zahl an Öko­sys­tem­leis­tun­gen er uns bie­tet. Er rei­nigt und kühlt die Luft, er fun­giert als Was­ser­spei­cher, pro­du­ziert Sau­er­stoff und schenkt dem Men­schen Erho­lung, Ent­span­nung und Rege­ne­ra­ti­on. Gera­de in Coro­na­zei­ten haben noch mehr Men­schen ent­deckt, wie geeig­net der Wald zum Kraft­tan­ken und Abschal­ten ist.

Für Michae­la Dal­chow, der Orga­ni­sa­to­rin der bun­des­wei­ten Bene­fiz-Akti­on zuguns­ten der hei­mi­schen Wäl­der, sind das aus­rei­chen­de Grün­de, die Ein­künf­te die­ses Tages voll­stän­dig für den Wald zu spen­den. Die Teil­nah­me­ge­bühr beginnt bei 30 Euro. In den meis­ten Fäl­len wird das Ange­bot zum Wald­ba­den von Förs­tern beglei­tet, die mit span­nen­den Infor­ma­tio­nen die Fas­zi­na­ti­on des Wal­des den Teil­neh­men­den näherbringen. 

Die regio­na­len Grup­pen der SDW haben im ver­gan­ge­nen Jahr die Spen­den für Baum­pflan­zun­gen ver­wen­det oder Bil­dungs­pro­jek­te­ver­an­stal­tet, um den Ent­schei­dungs­trä­gern von mor­gen die Bedeu­tung unse­rer Wäl­der zu zeigen.

Die mobile Version verlassen