Lokal
Waldbaden zur Sonnenwende
Erlös geht in Naturschutzprojekte der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW)
Bereits im zweiten Jahr findet die Benefizaktion „Waldbaden für einen guten Zweck“ zur Sommersonnenwende statt. Über 60 professionelle Waldbaden-Anbieter haben ein abwechslungsreiches Programmrund um die Entspannung im Wald zusammengestellt. Der gesamte Erlös der Veranstaltungen geht an die regionalen Unterverbände der SDW und wird für Naturschutzmaßnahmenverwendet.
Wahrscheinlich war noch nie so deutlich wie jetzt, wiesehr wir Menschen unseren Wald brauchen und welche Vielzahl an Ökosystemleistungen er uns bietet. Er reinigt und kühlt die Luft, er fungiert als Wasserspeicher, produziert Sauerstoff und schenkt dem Menschen Erholung, Entspannung und Regeneration. Gerade in Coronazeiten haben noch mehr Menschen entdeckt, wie geeignet der Wald zum Krafttanken und Abschalten ist.
Für Michaela Dalchow, der Organisatorin der bundesweiten Benefiz-Aktion zugunsten der heimischen Wälder, sind das ausreichende Gründe, die Einkünfte dieses Tages vollständig für den Wald zu spenden. Die Teilnahmegebühr beginnt bei 30 Euro. In den meisten Fällen wird das Angebot zum Waldbaden von Förstern begleitet, die mit spannenden Informationen die Faszination des Waldes den Teilnehmenden näherbringen.
Die regionalen Gruppen der SDW haben im vergangenen Jahr die Spenden für Baumpflanzungen verwendet oder Bildungsprojekteveranstaltet, um den Entscheidungsträgern von morgen die Bedeutung unserer Wälder zu zeigen.