Lokal

Idstei­ner Alt­stadt – Geschich­te und Geschichten

Veröffentlicht

am

Was erzäh­len uns Häu­ser aus ihrer Ver­gan­gen­heit? Wer bewohn­te die ehe­ma­li­ge Burg­an­la­ge? War­um heißt der Berg­fried Hexen­turm? Und wer mal­te die wun­der­ba­ren Wand- und Decken­ge­mäl­de in der Uni­ons­kir­che? Über 700 Jah­re Stadt­ge­schich­te, aber auch die Geschich­ten hin­ter den Fas­sa­den beant­wor­ten Ihnen die­se Fra­gen. Treff­punkt ist am 19. Juni um 12:00 Uhr vor der Tou­rist-Info Idstein.

Neue Teil­nah­me­be­din­gun­gen infol­ge der gel­ten­den Corona-Verordnungen!

Auf­grund der der­zei­ti­gen Situa­ti­on ist die Teil­neh­mer­zahl bei unse­ren Stadt­füh­run­gen auf maxi­mal 15 Per­so­nen begrenzt.

Teil­neh­mer­kar­ten sind aus­schließ­lich im Vor­ver­kauf erhält­lich (sie­he unten).

Wir möch­ten Sie und uns schüt­zen, daher ist das Tra­gen einer Mund-Nasen-Bede­ckung wäh­rend der Stadt­füh­rung verpflichtend.

Preis 5,00 €

Die Kar­ten sind ab sofort nur im Vor­ver­kauf in der Tou­rist-Info Idstein / Kil­lin­ger­haus erhält­lich.
Für Kin­der bis 12 Jah­re ist die Teil­nah­me kostenfrei.

Wei­te­re Termine

Sonn­tag, 20. Juni 2021 (von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr)
Sonn­tag, 27. Juni 2021 (von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr)

Foto: © Tau­nus Tou­ris­tik Service

Die mobile Version verlassen