Lokal

Vor­zei­ge­pro­jek­te im Tou­ris­mus gesucht

Veröffentlicht

am

Das Land hat den Hes­si­schen Tou­ris­mus­preis 2021 aus­ge­schrie­ben. Hier­auf weist die Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Petra Mül­ler-Klep­per die tou­ris­ti­schen Ein­rich­tun­gen, Orga­ni­sa­tio­nen und Tou­ris­mus­or­te im Rhein­gau-Tau­nus hin. „Es wer­den Vor­zei­ge­pro­jek­te im Tou­ris­mus gesucht und als Vor­bil­der aus­ge­zeich­net, die sich durch Inno­va­ti­on, Qua­li­tät, Kun­den­ori­en­tie­rung und Nach­hal­tig­keit her­vor­he­ben“, erklär­te die CDU-Poli­ti­ke­rin. Sie ermun­tert die Akteu­re im Kreis­ge­biet zur Teilnahme.

Der Preis, der zum ach­ten Mal ver­ge­ben wird, trägt in die­sem Jahr erst­mals den Bei­na­men „Typisch hes­sisch Award“. „Der Tou­ris­mus ist nicht nur ein wich­ti­ger Wirt­schafts­zweig für unser Bun­des­land. Er prägt ganz beson­ders unse­re Regi­on, die sich durch Gast­freund­schaft aus­zeich­net“, beton­te die Abgeordnete.

Gera­de die Coro­na-Pan­de­mie haben mit ihren Beschrän­kun­gen vor Augen geführt, welch wich­ti­gen Bei­trag der Tou­ris­mus zum Leben im Rhein­gau-Tau­nus leis­te. „Er ist ein Aus­hän­ge­schild des Rhein­gau-Tau­nus.“ Die Akteu­re und Betrie­be im Tou­ris­mus sei­en mehr als nur Dienst­leis­ter. Sie sorg­ten mit Fach­lich­keit und Krea­ti­vi­tät für Auf­ent­halts- und Lebens­qua­li­tät, böten Arbeits­plät­ze sowie Frei­zeit­mög­lich­kei­ten für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger und sei­en ein Motor in der Regionalentwicklung.

Mit dem Preis wür­di­ge und för­de­re das Land den tou­ris­ti­schen Unter­neh­mer­geist. Das Preis­geld von ins­ge­samt 10.000 Euro wird auf die ers­ten drei Plät­ze auf­ge­teilt. Bewer­bun­gen sind bis zum 30. Juni 2021 online ein­zu­rei­chen unter https://tourismustag-hessen.tourismusnetzwerk.info/anmeldeformular/

Die mobile Version verlassen