Lokal

Nas­pa stellt 100.000 Euro für öko­lo­gi­sche Pro­jek­te bereit

Veröffentlicht

am

200 Ver­ei­ne und Initia­ti­ven wer­den mit je 500 Euro gefördert

Die Nas­saui­sche Spar­kas­se (Nas­pa) macht sich mit einer gro­ßen Spen­den­ak­ti­on für die öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit in der Regi­on stark: Ins­ge­samt 100.000 Euro stellt sie in die­sem Jahr für öko­lo­gi­sche Pro­jek­te bereit. Unter dem Mot­to „Weil ́s um mehr als Geld geht“ unter­stützt sie 200 Ver­ei­ne und Initia­ti­ven im Geschäfts­ge­biet, die ein nach­hal­ti­ges Vor­ha­ben rea­li­sie­ren wol­len, mit jeweils 500 Euro. Dafür in Fra­ge kommt zum Bei­spiel ein Fuß­ball­ver­ein, der in eine LED- Flut­licht­an­la­ge inves­tie­ren will. Oder ein Ver­ein, der Fahr­rad­stän­der oder E‑Bike-Lade­sta­tio­nen anschaf­fen, das Ver­eins­heim däm­men oder auf dem Dach eine Solar­an­la­ge instal­lie­ren möch­te. Oder auch eine Kita oder Schu­le, die eine „grü­ne wil­de Ecke“ für Insek­ten auf ihrem Gelän­de ein­rich­ten will. „Wir unter­stüt­zen schon immer gemein­nüt­zi­ge Ver­ei­ne und Initia­ti­ven in der Regi­on. Denn wir sind Teil der Regi­on und machen uns stark für sie“, so Nas­pa-Vor­stands­vor­sit­zen­der Gün­ter Hög­ner. Die Spen­den­ak­ti­on rich­te sich an jeden Ver­ein und jede Initia­ti­ve im Geschäfts­ge­biet, die ein öko­lo­gi­sches Pro­jekt ver­wirk­li­chen wol­le. „Wich­tig ist: Nicht der Ver­ein oder die Initia­ti­ve muss öko­lo­gisch nach­hal­tig sein, son­dern das Pro­jekt“, hebt er her­vor. „Des­halb kön­nen auch Ver­ei­ne aus den Berei­chen Sport, Gesell­schaft, Kunst und Kul­tur unse­re 500 Euro-Spen­de erhal­ten.“ Mit 100.000 Euro ver­dopp­le die Nas­pa den Betrag, den sie im ver­gan­ge­nen Jahr für Umwelt­pro­jek­te gege­ben hat: „Es ist uns ein Anlie­gen, ins­be­son­de­re öko­lo­gi­sche Vor­ha­ben stär­ker als bis­her zu för­dern“, erläu­tert Högner. 

2020 habe die Nas­pa für Sport mehr als das Vier­fa­che, für Kunst und Sozia­les mehr als das Fünf­fa­che zur Ver­fü­gung gestellt. „Es wer­den deut­lich mehr Anträ­ge auf finan­zi­el­le För­de­rung aus den Berei­chen Sport, Kunst und Sozia­les an uns her­an­ge­tra­gen als aus dem Umwelt­be­reich. Das liegt wahr­schein­lich dar­an, dass Spar­kas­sen als jahr­zehn­te­lan­ge Unter­stüt­zer sport­li­cher, kul­tu­rel­ler und sozia­ler Anlie­gen bekannt sind.“ Die Nas­pa wol­le mit ihrer Spen­den­ak­ti­on dazu bei­tra­gen, ehren­amt­lich Enga­gier­te aus dem Bereich Umwelt stär­ker auf sich auf­merk­sam zu machen: „Da geht mehr. Wir freu­en uns dar­auf, künf­tig noch mehr Ideen und Initia­ti­ven zum Schutz unse­rer Umwelt zu för­dern.“ Bis Ende des Jah­res kön­nen sich inter­es­sier­te Ver­ei­ne und Initia­ti­ven unter www.naspa.de/naspaschaftlich bewer­ben. Nach­hal­tig gestal­tet die Nas­pa auch den Bewer­bungs­pro­zess: Die neue, rein digi­ta­le Spen­den­ver­ga­be spart Papier und Toner. Die Antrag­stel­ler wie­der­um kom­men noch ein­fa­cher und schnel­ler mit weni­gen Klicks zum Ziel. Eine Über­sicht über Nach­hal­tig­keit bei der Nas­pa fin­det sich unter www.naspa.de/nachhaltigkeit.

Die mobile Version verlassen