Lokal

Split zum Sai­son­auf­takt in Hünstetten

Veröffentlicht

am

Der Wet­ter­gott hat­te ein Ein­se­hen mit dem BSC Hün­stett­ten STORM, denn nach einem von Unwet­tern gepräg­ten Sams­tag blieb der Sonn­tag, Tag des gro­ßen Eröff­nungs­spiels für die 2. Bun­des­li­ga­mann­schaft von Hün­stet­ten STORM, trocken.

200 Akti­ve, Hel­fer, Ehren­gäs­te und wei­te­re Zuschau­er hat­ten sich auf dem Dick­man Field in Hün­stet­ten ein­ge­fun­den, um das ers­te offi­zi­el­le 2. Bun­des­li­ga­spiel im Base­ball, das je im Rhein­gau-Tau­nus-Kreis aus­ge­tra­gen wur­den, zu sehen.

Bevor es soweit war, wur­de die Sai­son mit dem tra­di­tio­nel­len „First Pitch“ durch den hes­si­schen Sport- und Innen­mi­nis­ter Peter Beuth, Land­rat Frank Kili­an und Bür­ger­meis­ter Jan Kraus eröff­net. Ihnen gebühr­te die Ehre den ers­ten Wurf der Sai­son auf dem Dick­man Field aus­füh­ren zu dür­fen. Neben Peter Beuth, der eine Zuwen­dung in Höhe von 500 Euro an den Vor­stand über­gab, spra­chen auch Frank Kili­an und Jan Kraus sowie der Vor­sit­zen­de des Sport­krei­ses Rhein­gau-Tau­nus, Man­fred Schmidt, und der Prä­si­dent des HBSV, Olaf Hor­nig, Gruß­wor­te. Von Schmidt und Hor­nig erhielt der BSC je einen Satz Spiel­bäl­le als Eröffnungsgeschenk.

Der ers­te Vor­sit­zen­de des Ver­eins, Sebas­ti­an Willsch, konn­te zur Eröff­nung auch den Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten und 1. Kreis­bei­geord­ne­ten Klaus-Peter Willsch, den Sport­de­zer­nen­ten des Rhein­gau-Tau­nus-Krei­ses Hans Rodi­us und den Vor­sit­zen­den des För­der­ver­eins Dr. Hil­mar Wal­de begrüßen.

Dann war es soweit: Nach­dem die Natio­nal­hym­ne ver­klun­gen war, begann end­lich das lang ersehn­te ers­te offi­zi­el­le Spiel auf dem Dick­man Field, für des­sen Bau sich vie­le Ehren­amt­li­che, Spon­so­ren und Freun­de über Jah­re hin­weg ein­ge­setzt hatten.

Geg­ner waren die star­ken Hor­nets aus Bad Hom­burg, die im Gegen­satz zu STORM – für die heu­te das ers­te Sai­son­spiel statt­fand — in die­ser Sai­son bereits sechs Spie­le bestrit­ten hat­ten und unge­schla­gen in den Unter­tau­nus reisten.

Das Team um Coach Arlen Bar­rera hat­te sich vor­ge­nom­men, die­se Serie zu unter­bre­chen. Aller­dings ver­lief der Start ins ers­te Spiel denk­bar ungüns­tig, da dem Geg­ner gleich zum Auf­takt ein Run gelang. In den Innings 2–4 gelang es der Mann­schaft, wei­te­re Runs der Bad Hom­bur­ger zu ver­hin­dern, sodass man wie­der etwas auf­at­men konn­te. Das fünf­te Inning wur­de dann wie­der etwas tur­bu­len­ter, mit zwei Runs für den Geg­ner und einem Run für Hün­stet­ten STORM. New­co­mer Maxi­liam Schulz muss­te ver­let­zungs­be­dingt aus­ge­wech­selt wer­den, als er bei dem Ver­such auf 2:3 zu ver­kür­zen, an der Home­p­la­te aus­ge­macht wur­de. Im sechs­ten Inning wur­de ein lan­ger Schlag von Allan Belen vom Wind gera­de noch so im Sta­di­on gehal­ten, sodass er statt zum Home­run hin­ter dem Zaun im Hand­schuh des Cen­ter Fiel­ders der Hor­nets landete.

Es blieb nach sie­ben Innings beim Spiel­stand von 1:3. Eine äußerst knap­pe Par­tie für Cat­cher Jens Mül­ler, die bei­den Pit­cher Gian Fran­co Riz­zo und Phil Mey­er sowie Jor­ge Moreno, Mar­tin Por­tuon­do, Bis­mark Car­bre­ra, Allan Belen,  Maxi­mi­li­an Schulz, Jose De la Cruz sowie den desi­gna­ted hit­ter (Schlag­mann anstel­le des Pit­chers) Vir­gi­lio Fabal und die ein­ge­wech­sel­ten Domi­nic Maric und Dani­el Saturn­i­no. Der ers­te Vor­sit­zen­de Sebas­ti­an Willsch sag­te dazu: „STORM hat­te eini­ge Run­ner, hat aber noch zu vie­le Chan­cen lie­gen lassen.“

Das zwei­te Spiel war dann eher nach dem Geschmack der Hün­stet­ter Fans, denn es ende­te mit einem Spiel­stand von 6:3. Vier der sechs Runs für die Hün­stet­ter wur­den im sechs­ten Inning erzielt. Hier punk­te­ten STORMs Sport­di­rek­tor Yves Ben­dri­en, Vir­gi­lio Fabal, Dani­el Saturn­i­no und Cat­cher Emi­lio Abreu. Gegen Ende wur­de es aber noch ein­mal knapp: Das Spiel ende­te mit zwei Run­nern der Hor­nets auf Base und einem lan­gen Schlag von Perez, der wie­der­um nur vom Wind vor dem Zaun gehal­ten wor­den. Einen Meter wei­ter hät­te Home­run zum Aus­gleich bedeutet.

Alles in allem sahen die Fans hier eine tol­le Mann­schafts­leis­tung, denn STORM blieb über die sie­ben Innings feh­ler­los. Es spiel­ten neben Pit­cher Manu­el Lopez und Cat­cher Emi­lio Abreu die Infiel­der Mar­tin Por­tuon­do, Bis­mark Car­bre­ra, Domi­nic Maric (aus­ge­wech­selt durch Dani­el Saturn­i­no) und Phil Mey­er sowie die Out­fiel­der Jor­ge Moreno, Allan Belen (aus­ge­wech­selt durch Yves Ben­dri­en) und Jens Müller.

Zufrie­den mit der gezeig­ten Leis­tung und zuver­sicht­lich, dass das zwei­te Spiel rich­tungs­wei­send für die wei­te­re Sai­son sein wird, schaut Coach Bar­rera bereits auf das anste­hen­de Aus­wärts­spiel gegen die Darm­stadt Whip­pets am 20. Juni 2021. Das nächs­te Heim­spiel von Hün­stet­ten STORM fin­det am Sams­tag, 26.Juni 2021 auf dem Dick­man Field in Hün­stet­ten-Lim­bach, Am Hümes statt. Wir freu­en uns über zahl­rei­che Zuschau­er und infor­mie­ren vor­ab zu den Anmel­de­mo­da­li­tä­ten über unse­re Home­page www.stormbaseball.de.

Die mobile Version verlassen