Lokal
Zwei Teams der Internatsschule Schloss Hansenberg im Bundesfinale von JUGEND GRÜNDET
Zwei Teams der Internatsschule Schloss Hansenberg sind im Bundesfinale des Wettbewerbs JUGEND GRÜNDET: Robert Schöniger, Jonas Becker, Ennio Eberwein und Nathanael Menn (Team MyTrest) sowie Lara Katharina Heß und Carolin Stotz (Team Need of World – NoW) gehören zu den zehn besten Teams, die sich aus den besten 26 von 3.726 Teilnehmern im Wettbewerbsjahr 2020/2021 zusammensetzen. Aufgrund ihrer herausragenden Leistungen, haben die Teams der Geisenheimer Internatsschule die Einladung zum Finale erhalten.
Das Bundesfinale wird am 15. und 16. Juni 2021 in Form einer Zukunftsgründermesse ausgetragen, die aufgrund der Pandemie online stattfinden wird. Kurzpitches der Finalisten und die Siegerehrung mit spannenden Gesprächspartnern werden am 16. Juni ab 15:30 Uhr live gestreamt auf www.jugend-gruendet.de/finale2021.
Auf dieser Seite gibt es zudem die Möglichkeit, die beiden Rheingauer Finalvertreter in der Abstimmung für den Publikumspreis zu unterstützen. Bereits ab dem 15. Juni, 14:30 Uhr, können alle Webseitenbesucher für ihr favorisiertes Team abstimmen. Das Team mit den meisten Stimmen wird bei der Siegerehrung mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.
„Ich drücke beiden Teams die Daumen und gratuliere bereits zu diesem Erfolg. Mit ihren Projekten haben die Teams vom Hansenberg gezeigt, dass sie sich gegen starke nationale Konkurrenz durchsetzen können. Mit Blick auf das anstehende Bundesfinale werbe ich daher dafür, die Daumen zu drücken und dass alle Freunde des Hansensbergs, Geisenheims und des gesamten Rheingaus fleißig für den Publikumspreis abstimmen“, erklärt der Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch (CDU), der sich bereits im Frühjahr mit den Teams über ihre Projekte ausgetauscht hat.
Das von der JUGEND GRÜNDET Jury gekürte Siegerteam gewinnt beim JUGEND GRÜNDET Finale eine geführte Reise ins Silicon Valley/USA mit spannenden Besuchen bei Start-ups. Zudem werden spannende und attraktive Sonderpreise vergeben.