Lokal
Freibad Taunusstein öffnet am 9. Juni
Ab Mittwoch, 9. Juni, öffnet das Freibad Hahn, auch in diesem Jahr wieder unter Pandemiebedingungen mit umfassenden Hygienekonzept. Diesmal können Tickets aber sowohl online als auch an der Kasse gekauft werden und auch beispielsweise Familienkarten oder Saisonkarten können wieder ausgestellt werden. Die Preise bleiben stabil.
Maximal 800 Badegäste dürfen auch in dieser Saison gleichzeitig ins Hahner Freibad. Selbstverständlich gelten die Abstandsregeln – zu Land und zu Wasser. Beim Betreten und Verlassen des Bades sowie auf kennzeichneten Fläche ist eine FFP2- oder OP-Bedeckung anzulegen. Am Eingang kann per Luca oder über die Corona-Warn-App mit QR-Code eingecheckt werden. Alternativ müssen die Kontaktdaten vor Einlass auf Papier abgegeben werden, um im Falle eine schnelle Kontaktnachverfolgung zu ermöglichen.
Fünf Tage jeweils zehn Stunden geöffnet
Geöffnet ist der Einlass jeweils mittwochs bis sonntags von neun Uhr bis 19 Uhr, Badeschluss ist um 19.30 Uhr, das Bad schließt um 20 Uhr. Montags und dienstags ist das Bad geschlossen. Tickets gibt es im Lauf der kommenden Woche unter www.taunusstein.de/freibad über ein Shopsystem sowie an der Kasse im Freibad.
„Wir freuen uns sehr, dass jetzt das Wetter mitspielt und auch das Pandemiegeschehen mit einem Inzidenzwert unter 100 einen Freibadbetrieb zulässt“, so Bürgermeister Sandro Zehner. Bereits seit Monaten laufen die Vorbereitungen für die Freibaderöffnung – lange Zeit war nicht klar, ob gemeinsames Schwimmen pandemiebedingt in diesem Jahr möglich sein wird.
Neues Ticketsystem für mehr Service
„Wir haben einen neuen Ticketanbieter, der uns mehr Möglichkeiten für den Kartenverkauf gibt, weshalb wir auch wieder Familienkarten und andere Tickets anbieten können. Außerdem können wir jetzt auch vor Ort Saisonkarten erstellen“, so Zehner. Das neue Shop-System ermögliche es dieses Jahr auch, dass man auschecken kann, wenn man das Bad verlässt – bis zur maximal Besucherzahl von 800, können dann entsprechend viele Gäste wieder ins Freibad nachrücken.
Die Preise sowohl für Tagestickets als auch für Saisonkarten und Co. bleiben stabil, im Vergleich zu vor der Pandemie. „Uns war es wichtig, dass wir trotz deutlicher Mehrkosten für den Betrieb durch die Corona-Bestimmungen unsere normalen Standardtarife halten können“, so Zehner.
Während der Öffnungszeiten wird kontinuierlich an wechselnden Orten gereinigt und desinfiziert. Nach der Schließung am Abend wird jeweils eine umfassende Großreinigung durchgeführt.