Lokal

Frei­wil­li­ges Sozia­les Jahr in den Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen der Gemein­de Niedernhausen

Veröffentlicht

am

Ein span­nen­des Ange­bot hat die Gemein­de Nie­dern­hau­sen seit 7 Jah­ren für jun­ge Men­schen, die Inter­es­se an sozia­lem Enga­ge­ment und Päd­ago­gik haben. Auch ab die­sem Som­mer kön­nen sie ihr Frei­wil­li­ges Sozia­les Jahr – FSJ – in den gemein­de­ei­ge­nen Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen ableis­ten. „Wir freu­en uns über regen Zuspruch und mer­ken aus den Erfah­run­gen der ver­gan­ge­nen 7 Jah­re, dass die FSJ‘ler davon genau­so pro­fi­tie­ren wie auch unse­re Ein­rich­tun­gen“, sagt Bür­ger­meis­ter Joa­chim Rei­mann, der aber auch klar­stellt: „Ein FSJ-Platz ersetzt kei­ne erzie­he­ri­sche Fach­kraft. Am Per­so­nal­schlüs­sel ändert sich nichts. Es geht dar­um, zusätz­lich jun­ge Men­schen ein­zu­be­zie­hen und die­se viel­leicht sogar für den Beruf des Erzie­hers oder der Erzie­he­rin zu begeis­tern, wovon wir viel­leicht als Arbeit­ge­ber mit­tel­fris­tig auch pro­fi­tie­ren kön­nen.“
 
Ein FSJ dient vie­len jun­gen Men­schen nach der Schul­aus­bil­dung zur Berufs­ori­en­tie­rung. Das Taschen­geld in Höhe von ca. Euro 330,00 tan­giert nicht den Kin­der­geld­be­zug der Eltern. Die Jugend­li­chen kön­nen so in sozia­le Beru­fe hin­ein­schnup­pern, ohne sich bereits für die Zukunft fest zu bin­den.
 
Die Betreu­ung der FSJ´ler läuft über das Deut­sche Rote Kreuz Hes­sen Vol­un­ta gGmbH – Bera­tungs­cen­ter Wies­ba­den – Flach­stra­ße 6, 65197 Wies­ba­den.
 
Wer Inter­es­se an einem FSJ hat, wen­det sich bit­te direkt an die Vol­un­ta gGmbH, Post­an­schrift Rhein­stra­ße 41, 64283 Darm­stadt, Ser­vice­num­mer: 0611–95249000 oder per email:darmstadt@volunta.de

Die mobile Version verlassen