Lokal

Tau­nus-Bil­dungs­tou­ren

Veröffentlicht

am

„Das ver­gan­ge­ne Jahr hat uns alle vor gro­ße Her­aus­for­de­run­gen gestellt, auf vie­les muss­te im All­tag auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie ver­zich­tet oder völ­lig neu geplant wer­den. Doch wir blei­ben wei­ter­hin opti­mis­tisch und star­ten des­halb in die vier­te Run­de unse­rer Bil­dungs­tou­ren ‘Lern Dei­nen Tau­nus ken­nen‘  – sofern es die Coro­na-Regeln zulas­sen“, kün­digt Land­rat Frank Kili­an den Start der Ver­an­stal­tungs­rei­he an.

Die Ent­de­ckungs­tou­ren in der LEA­DER-Regi­on laden dazu ein, den land­schaft­lich wun­der­schö­nen Tau­nus zu erle­ben und ver­bor­ge­ne Wege und Plät­ze wie­der­zu­ent­de­cken. Bei „Lern Dei­nen Tau­nus ken­nen“ geht es in ers­ter Linie um bewuss­tes Erle­ben, genau­es Hin­hö­ren und Hin­se­hen. Denn der Tau­nus war­tet mit vie­len inter­es­san­ten Infor­ma­tio­nen auf, mit mar­kan­ten Sehens­wür­dig­kei­ten, Ange­bo­ten, Beson­der­hei­ten und span­nen­den Geschich­ten rund um die Kom­mu­nen. Dabei zäh­len nicht die zurück­ge­leg­ten Kilo­me­ter, son­dern viel­mehr die Erkun­dun­gen und der Aus­tausch mit­ein­an­der. „Genie­ßen Sie mit uns die Natur und unse­re Orte und las­sen Sie uns wei­ter­hin die klei­nen Beson­der­hei­ten unse­rer Hei­mat ent­de­cken“, so Land­rat Kilian.

Die ers­te Bil­dungs­tour star­tet am 7. August 2021 in Strinz-Maga­ret­hä am Park­platz der Aubach­hal­le. Von dort geht es zum Iduns­hof, wo die Besu­cher alles über die sel­te­nen Nutz­tier­ar­ten des Arche-Hofes erfah­ren und auch die hof­ei­ge­ne Bren­ne­rei besich­ti­gen, in der das Obst der Streu­obst­wie­sen zu Edel­brän­den, Säf­ten und Wei­nen ver­ar­bei­tet wird.  Eben­falls zum Pro­gramm der Bil­dungs­tou­ren 2021 gehört ein kunst­ge­schicht­li­cher Rund­gang mit der Besich­ti­gung von Kir­chen und Skulp­tu­ren, auch eine Tour zum größ­ten Was­ser­fall im Tau­nus oder durch den Bad Schwal­ba­cher Kur­park ist im Ange­bot ent­hal­ten. Bei einem Streif­zug durch den Zorner Wald dreht sich alles um Natur­schutz, Kli­ma­wan­del und Nach­hal­tig­keit, wäh­rend uns die Tour zum Welt­kul­tur­er­be Limes mit­nimmt auf eine Rei­se durch die anti­ke Geschich­te, ganz nach dem Mot­to: Wir sind den Römern auf der Spur!

„Auch wenn bei der Pla­nung der Tou­ren Coro­na-bedingt Ände­run­gen ein­tre­ten kön­nen, so bli­cken wir den­noch opti­mis­tisch in die Zukunft und freu­en uns dar­auf, mit Ihnen in die vier­te Tau­nus-Tou­ren-Sai­son star­ten zu dür­fen“, erklärt Land­rat Kili­an und ermun­tert Inter­es­sier­te, sich jetzt schon für das Pro­gramm der Bil­dungs­tou­ren anzu­mel­den. Die Teil­nah­me an den Bil­dungs­tou­ren ist kos­ten­los, die Teil­neh­mer­plät­ze begrenzt. Alle Infor­ma­tio­nen zu ein­zel­nen Tou­ren und zur Anmel­dung erfah­ren Inter­es­sier­te über die Home­page des Rhein­gau-Tau­nus-Krei­ses:
https://www.rheingau-taunus.de/bildungstouren.html

Die mobile Version verlassen