Lokal
Idsteiner Impf-Aktion geht in dritte Runde
Nochmals Sonder-Impfaktion in Idstein am 29./30. Mai 2021
Die Nachfrage ist groß. Aus diesem Grund geht die Impfaktion der Stadt Idstein am kommenden Wochenende, den 29. und 30. Mai 2021, in eine dritte Runde. Erneut können sich 300 Idsteinerinnen und Idsteiner in der Praxis Frau Dr. med. Tsai-Yu Jansen mit dem Vakzin von AstraZeneca impfen lassen, die Zweitimpfung erfolgt dann vier Wochen später. „Wir sind davon überzeugt, dass uns die Impfungen aus der Pandemie führen werden. Wir möchten deshalb so schnell wie möglich so viele Menschen wie möglich durchimpfen“, so Dr. Jansen. Dafür ist sie und ihr gesamtes Team bereit nun das dritte Wochenende in Folge durchzuarbeiten – an beiden Tagen wird von 7 bis 20 Uhr geimpft.
Bürgermeister Christian Herfurth ist der Praxis Dr. Jansen dankbar für dieses Engagement und freut sich, dass nochmals 300 Idsteinerinnen und Idsteiner unbürokratisch und unkompliziert mit AstraZeneca geimpft werden können. „Wir ersparen damit vielen Bürgerinnen und Bürgern den langen Weg nach Eltville ins Impfzentrum. Es wäre prima, wenn sich wieder viele Menschen anmelden, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder aus anderen Gründen nicht nach Eltville fahren wollen oder können“, so der Bürgermeister.
Am Donnerstag, den 27. Mai 2021, können sich Interessierte zwischen 8.00 und 13.00 Uhr beim organisierenden Amt für Soziales, Jugend und Sport der Stadt Idstein unter der Telefonnummer 06126/78–312 für die dritte Aktion anmelden. Die Termine werden nach Eingang der Anrufe und Verfügbarkeit vergeben.
Neben den notwendigen Unterlagen, den ausgefüllten Anamnese- und Einwilligungsbogen sowie dem Aufklärungs-merkblatt, die über die Homepage der Stadt Idstein heruntergeladen werden können, sind Personalausweis, Krankenkassenkarte und Impfpass zum Impftermin in die Praxis, Rudolf-Virchow-Straße 3, mitzubringen. Eine ärztliche Beratung findet im Rahmen des Impftermins statt.
Die Stadt Idstein und die Praxis weisen nochmals ausdrücklich darauf hin, dass die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt, die Impfung mit dem Impfstoff der Firma AstraZeneca für Personen im Alter über 60 Jahren zu verwenden. Der Einsatz der COVID-19 Vakzine AstraZeneca für eine 1. oder 2. Impfstoffdosis unterhalb dieser Altersgrenze bleibt indes nach ärztlicher Aufklärung und bei individueller Risikoakzeptanz durch den Patienten möglich. Der Grund für die Altersempfehlung liegt in den seltenen Fällen von Thrombosen in Kombination mit Thrombopenien, die nach der Impfung bei wenigen Geimpften aufgetreten sind.