Lokal

Idstei­ner Impf-Akti­on geht in drit­te Runde

Veröffentlicht

am

Noch­mals Son­der-Impf­ak­ti­on in Idstein am 29./30. Mai 2021

Die Nach­fra­ge ist groß. Aus die­sem Grund geht die Impf­ak­ti­on der Stadt Idstein am kom­men­den Wochen­en­de, den 29. und 30. Mai 2021, in eine drit­te Run­de. Erneut kön­nen sich 300 Idstei­ne­rin­nen und Idstei­ner in der Pra­xis Frau Dr. med. Tsai-Yu Jan­sen mit dem Vak­zin von Astra­Ze­ne­ca imp­fen las­sen, die Zweit­imp­fung erfolgt dann vier Wochen spä­ter. „Wir sind davon über­zeugt, dass uns die Imp­fun­gen aus der Pan­de­mie füh­ren wer­den. Wir möch­ten des­halb so schnell wie mög­lich so vie­le Men­schen wie mög­lich durch­imp­fen“, so Dr. Jan­sen. Dafür ist sie und ihr gesam­tes Team bereit nun das drit­te Wochen­en­de in Fol­ge durch­zu­ar­bei­ten – an bei­den Tagen wird von 7 bis 20 Uhr geimpft.
​​

Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Her­furth ist der Pra­xis Dr. Jan­sen dank­bar für die­ses Enga­ge­ment und freut sich, dass noch­mals 300 Idstei­ne­rin­nen und Idstei­ner unbü­ro­kra­tisch und unkom­pli­ziert mit Astra­Ze­ne­ca geimpft wer­den kön­nen. „Wir erspa­ren damit vie­len Bür­ge­rin­nen und Bür­gern den lan­gen Weg nach Elt­ville ins Impf­zen­trum. Es wäre pri­ma, wenn sich wie­der vie­le Men­schen anmel­den, die in ihrer Mobi­li­tät ein­ge­schränkt sind oder aus ande­ren Grün­den nicht nach Elt­ville fah­ren wol­len oder kön­nen“, so der Bürgermeister.

Am Don­ners­tag, den 27. Mai 2021, kön­nen sich Inter­es­sier­te zwi­schen 8.00 und 13.00 Uhr beim orga­ni­sie­ren­den Amt für Sozia­les, Jugend und Sport der Stadt Idstein unter der Tele­fon­num­mer 06126/78–312 für die drit­te Akti­on anmel­den. Die Ter­mi­ne wer­den nach Ein­gang der Anru­fe und Ver­füg­bar­keit vergeben.

Neben den not­wen­di­gen Unter­la­gen, den aus­ge­füll­ten Ana­mne­se- und Ein­wil­li­gungs­bo­gen sowie dem Auf­klä­rungs-merk­blatt, die über die Home­page der Stadt Idstein her­un­ter­ge­la­den wer­den kön­nen, sind Per­so­nal­aus­weis, Kran­ken­kas­sen­kar­te und Impf­pass zum Impf­ter­min in die Pra­xis, Rudolf-Virch­ow-Stra­ße 3, mit­zu­brin­gen. Eine ärzt­li­che Bera­tung fin­det im Rah­men des Impf­ter­mins statt.

Die Stadt Idstein und die Pra­xis wei­sen noch­mals aus­drück­lich dar­auf hin, dass die Stän­di­ge Impf­kom­mis­si­on (STIKO) emp­fiehlt, die Imp­fung mit dem Impf­stoff der Fir­ma Astra­Ze­ne­ca für Per­so­nen im Alter über 60 Jah­ren zu ver­wen­den. Der Ein­satz der COVID-19 Vak­zi­ne Astra­Ze­ne­ca für eine 1. oder 2. Impf­stoff­do­sis unter­halb die­ser Alters­gren­ze bleibt indes nach ärzt­li­cher Auf­klä­rung und bei indi­vi­du­el­ler Risi­ko­ak­zep­tanz durch den Pati­en­ten mög­lich. Der Grund für die Alters­emp­feh­lung liegt in den sel­te­nen Fäl­len von Throm­bo­sen in Kom­bi­na­ti­on mit Throm­bo­pe­ni­en, die nach der Imp­fung bei weni­gen Geimpf­ten auf­ge­tre­ten sind.

Die mobile Version verlassen