Lokal

ADAC warnt vor Ver­kehrs­stö­run­gen an Pfingsten

Veröffentlicht

am

Zum ers­ten Mal seit fast ein­ein­halb Jah­ren Pan­de­mie rech­net der ADAC auf Hes­sens Stra­ßen wie­der mit nen­nens­wer­tem Rei­se­ver­kehr. Pfings­ten steht vor der Tür und die ers­ten Locke­run­gen für Tou­ris­ten sind in Kraft getre­ten. Da Rei­sen ins Aus­land nach wie vor ein­ge­schränkt sind und lang­fris­ti­ge Urlaubs­pla­nun­gen nur begrenzt mög­lich waren, wer­den sich vie­le Deut­sche für einen Kurz­trip mit dem Auto im eige­nen Land entscheiden.

„Vor allem ab Frei­tag­nach­mit­tag, wenn Berufs­pend­ler auf Kurz­ur­lau­ber und Fern­ver­kehr tref­fen, ist mit Ver­kehrs­stö­run­gen zu rech­nen“, so Tho­mas Kra­mer, Ver­kehrs­exper­te des ADAC Hes­sen-Thü­rin­gen. „Trotz­dem wer­den wir nicht annä­hernd die Ver­kehrs­be­las­tung aus der Zeit vor der Coro­na-Pan­de­mie sehen.“

Bei schö­nem Wet­ter sind am Sams­tag, Sonn­tag und Mon­tag auf den Aus­fall­stra­ßen vor allem vom Rhein-Main-Gebiet in die Nah­erho­lungs­ge­bie­te Ver­zö­ge­run­gen durch Aus­flüg­ler pro­gram­miert. Stau­ge­fähr­det sind in Hes­sen zudem die Bau­stel­len­ab­schnit­te auf den Fern­ver­bin­dun­gen A3, A5 und A7 sowie der Bereich der Salz­bach­tal­brü­cke auf der A66 zwi­schen Wies­ba­den und dem Rheingau.

Vor einem Jahr zähl­ten die Exper­ten des ADAC bun­des­weit von Frei­tag bis Pfingst­mon­tag 3.591 Staus bei einer Gesamt­län­ge von 5.072 Stau­ki­lo­me­tern auf Deutsch­lands Auto­bah­nen. Im Jahr 2019 hin­ge­gen waren es 5.518 Staus mit einer Län­ge von 11.600 Kilo­me­tern. Das waren rund 35 Pro­zent weni­ger Staus als 2019.

Die mobile Version verlassen