Lokal

Essay-Wett­be­werb zum The­ma „Der Green New Deal aus libe­ra­ler Sicht“

Veröffentlicht

am

In die­sem Jahr rich­tet die Fried­rich August von Hay­ek-Gesell­schaft erneut einen Essay-Wett­be­werb aus. Das The­ma in die­sem Jahr lau­tet „Der Green New Deal aus libe­ra­ler Sicht.“ Dies teilt der hes­si­sche CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Klaus-Peter Willsch mit.

„Per­sön­li­che Frei­heit ist ein hohes, lei­der aber auch zuneh­mend knap­pes Gut. Gera­de wäh­rend der aktu­el­len Coro­na-Pan­de­mie, in der die Frei­heits­rech­te der Bür­ger oft gerecht­fer­tig­ten, aber den­noch mas­si­ven Ein­schrän­kun­gen unter­wor­fen sind, ist ein libe­ra­ler und eigen­sin­ni­ger Blick in die Zukunft not­wen­dig. Bei aller Sor­ge um die Umwelt, dür­fen wir unser Heil nicht in Diri­gis­mus und Gän­ge­lung suchen, son­dern müs­sen Krea­ti­vi­tät und Inno­va­ti­ons­geist in der Bevöl­ke­rung ankur­beln, damit auch wei­ter­hin die bes­ten Lösun­gen im offen und frei­en Wett­be­werb ent­ste­hen kön­nen“, so Willsch weiter.

„Bei­trä­ge zum Wett­be­werb müs­sen spä­tes­tens bis zum 30. Juli 2021 ein­ge­reicht wer­den. Teil­nah­me­be­rech­tigt sind Stu­den­ten im Diplom- oder Magis­ter­stu­di­um und in ver­gleich­ba­ren Bache­lor- oder Mas­ter­stu­di­en­gän­gen sowie Dok­to­ran­den. Die Alters­gren­ze für eine Teil­nah­me liegt bei 35 Jah­ren. Der Preis für den bes­ten Essay ist mit 1.500 Euro dotiert. Für den zwei­ten Platz sind 1.000 Euro vor­ge­se­hen und für den drit­ten Platz 500 Euro“, erklärt Willsch.

Der Essay soll maxi­mal zehn Sei­ten umfas­sen (1,5 zei­lig, ca. 18.000 Zei­chen) und muss bis zum 30. Juli per E‑Mail an habermann@hayek.de ein­ge­reicht wer­den. Die Gewin­ner wer­den zu den Hay­ek-Tagen in Würz­burg am 10. und 11. Sep­tem­ber 2021 eingeladen.

Die mobile Version verlassen