Lokal
Neuer Radweg zwischen Niederlibbach und Orlen
Der Magistrat hat dem Ausbau des Radwegs zwischen Niederlibbach und Orlen zugestimmt: Auf einer Strecke von drei Kilometer können nach der Realisierung Radfahrer auf einem bestehenden Wirtschaftsweg zwischen den Stadtteilen sicher fahren.
Die Maßnahme wird im Zusammenhang mit der Stilllegung der Teichkläranlage und der ausstehenden Verlegung einer Abwasserdruckleitung und Wiederherstellung des Wirtschaftsweges nach Orlen ermöglicht.
Der Ausbau des Radwegenetzes wurde im Verkehrsentwicklungsplan (VEP) 2030 festgelegt. „Mit neuen Radwegen fördern wir die Möglichkeit für Sport und Freizeiterlebnisse in der Taunussteiner Natur und schaffen gleichzeitig neue Verbindungen zwischen den Stadtteilen, unabhängig vom Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln“, so Bürgermeister Sandro Zehner.
Entlegenere Stadtteile anbinden
Ein Ziel des VEP in Hinblick auf den Radverkehr ist es, insbesondere die entlegeneren Stadtteile Taunussteins an die großen Stadtteile entlang der Aar-Linie anzuschließen. Der nun angedachte Wegeabschnitt östlich der Landesstraße 3470 führt die Radfahrer gefahrlos, weil getrennt vom Straßenverkehr mit gleichmäßigen Steigungsverhältnissen von Niederlibbach nach Orlen und dient gleichzeitig den Nutzern der „Taunussteiner Runde“.
Der Ausbau erfolgt mit einer wassergebundenen Deckschicht, da hiermit eine geringere Bodenversiegelung erreicht wird und der Weg sich besser in seine natürliche Umgebung einfügt. Der Baubeginn ist nach Vorliegen der wasserrechtlichen Genehmigung noch 2021 geplant. Sollte alles planmäßig verlaufen, kann der Radweg bereits in der nächsten Fahrradsaison ab Frühjahr 2022 genutzt werden. Die Kosten des Ausbaus belaufen sich auf rund 530.000 Euro.