Lokal

Neu­er Rad­weg zwi­schen Nie­der­lib­bach und Orlen

Veröffentlicht

am

Der Magis­trat hat dem Aus­bau des Rad­wegs zwi­schen Nie­der­lib­bach und Orlen zuge­stimmt: Auf einer Stre­cke von drei Kilo­me­ter kön­nen nach der Rea­li­sie­rung Rad­fah­rer auf einem bestehen­den Wirt­schafts­weg zwi­schen den Stadt­tei­len sicher fahren.

Die Maß­nah­me wird im Zusam­men­hang mit der Still­le­gung der Teich­klär­an­la­ge und der aus­ste­hen­den Ver­le­gung einer Abwas­ser­druck­lei­tung und Wie­der­her­stel­lung des Wirt­schafts­we­ges nach Orlen ermöglicht.

Der Aus­bau des Rad­we­ge­net­zes wur­de im Ver­kehrs­ent­wick­lungs­plan (VEP) 2030 fest­ge­legt. „Mit neu­en Rad­we­gen för­dern wir die Mög­lich­keit für Sport und Frei­zeit­er­leb­nis­se in der Tau­nus­stei­ner Natur und schaf­fen gleich­zei­tig neue Ver­bin­dun­gen zwi­schen den Stadt­tei­len, unab­hän­gig vom Auto oder den öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln“, so Bür­ger­meis­ter San­dro Zehner.

Ent­le­ge­ne­re Stadt­tei­le anbin­den
Ein Ziel des VEP in Hin­blick auf den Rad­ver­kehr ist es, ins­be­son­de­re die ent­le­ge­ne­ren Stadt­tei­le Tau­nus­steins an die gro­ßen Stadt­tei­le ent­lang der Aar-Linie anzu­schlie­ßen. Der nun ange­dach­te Wege­ab­schnitt öst­lich der Lan­des­stra­ße 3470 führt die Rad­fah­rer gefahr­los, weil getrennt vom Stra­ßen­ver­kehr mit gleich­mä­ßi­gen Stei­gungs­ver­hält­nis­sen von Nie­der­lib­bach nach Orlen und dient gleich­zei­tig den Nut­zern der „Tau­nus­stei­ner Runde“.

Der Aus­bau erfolgt mit einer was­ser­ge­bun­de­nen Deck­schicht, da hier­mit eine gerin­ge­re Boden­ver­sie­ge­lung erreicht wird und der Weg sich bes­ser in sei­ne natür­li­che Umge­bung ein­fügt. Der Bau­be­ginn ist nach Vor­lie­gen der was­ser­recht­li­chen Geneh­mi­gung noch 2021 geplant. Soll­te alles plan­mä­ßig ver­lau­fen, kann der Rad­weg bereits in der nächs­ten Fahr­rad­sai­son ab Früh­jahr 2022 genutzt wer­den. Die Kos­ten des Aus­baus belau­fen sich auf rund 530.000 Euro.

Die mobile Version verlassen