Lokal

EAW: Pro­be­be­trieb in Hei­den­rod wird verlängert

Veröffentlicht

am

Der Eigen­be­trieb Abfall­wirt­schaft (EAW) hat Anfang März 2021 in Zusam­men­ar­beit mit der Gemein­de Hei­den­rod „pro­be­wei­se“ eine pro­vi­so­ri­sche Wert­stoff­sam­mel­stel­le direkt an der Bäder­stra­ße im Bereich des Abzweigs nach Egen­roth eröff­net. „Die­ser Pro­be­be­trieb wird nun bis Ende Okto­ber 2021 ver­län­gert“, berich­tet EAW-Betriebs­lei­ter Micha­el Heil.
Auf dem dor­ti­gen Bau­hof­ge­län­de der Gemein­de kön­nen jeweils am ers­ten und drit­ten Sams­tag im Monat, von 9:00 bis 13:00 Uhr, Bau­schutt, Holz, Metall, Bau­rest­stof­fe und Haus­halts­bat­te­rien abge­ge­ben werden.

Die Betriebs­lei­tung des Eigen­be­trieb Abfall­wirt­schaft weist dar­auf hin, dass beim Besuch aller Wert­stoff­hö­fe ein Mund- und Nasen­schutz getra­gen wer­den muss.
Abfäl­le sind vor­sor­tiert anzu­lie­fern, um eine zügi­ge Abfer­ti­gung  und eine kur­ze Auf­ent­halts­dau­er auf dem Wert­stoff­hof sicher­zu­stel­len. Kin­der unter 12 Jah­ren soll­ten nicht zum Wert­stoff­hof mit­ge­nom­men wer­den bzw. das Fahr­zeug nicht ver­las­sen. Es muss mit War­te­zei­ten gerech­net wer­den. Die Betriebs­lei­tung des EAW bit­tet um Ver­ständ­nis. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen erhal­ten Inter­es­sier­te unter www.eaw-rtk.de oder direkt beim Abfall­be­ra­tungs­team des EAW unter den Ruf­num­mern 06124 510 493 und ‑495.

Die mobile Version verlassen