Lokal

Zwi­schen­er­geb­nis der Homeoffice-Umfrage

Veröffentlicht

am

„Was ver­mis­sen Sie bei der Arbeit im Home-Office?“, das ist eine der Fra­gen, die die aktu­el­le Umfra­ge der GWW Wies­ba­de­ner Wohn­bau­ge­sell­schaft auf­wirft. Das Ergeb­nis ist bemer­kens­wert. An ers­ter Stel­le steht der feh­len­de sozia­le Kon­takt. Das knapp 71 Pro­zent der Befrag­ten nur an einem pro­vi­so­ri­schen Platz in ihrer Woh­nung arbei­ten, also zum Bei­spiel in einer Arbeits­ecke im Schlaf- oder Kin­der­zim­mer, stört die Befrag­ten laut Archi­tekt und GWW-Geschäfts­füh­rer Tho­mas Kel­ler viel weni­ger. Auch für die Zeit nach der Pan­de­mie will die Umfra­ge ant­wor­ten lie­fern. Eine deut­li­che Mehr­heit will wei­ter­hin zwei bis drei Tage in der Woche von zu Hau­se aus arbei­ten, so das ers­te Zwi­schen­er­geb­nis. Die Umfra­ge, an der alle Büro­be­schäf­tig­ten teil­neh­men kön­nen, läuft noch bis zum 30.06.2021. Die kom­plet­ten Ergeb­nis­se sol­len dann laut Kel­ler in die Pla­nung künf­ti­ger GWW-Quar­tie­re einfließen.

Die mobile Version verlassen