Lokal
Stettler bleibt CDU-Fraktionschef in Hohenstein
Neue Hohensteiner CDU-Fraktion konstituiert
Nach der Kommunalwahl am 14. März hat sich inzwischen die neue CDU-Fraktion in Hohenstein konstituiert. Auf Einladung des Parteivorsitzenden Sebastian Reischmann kamen die neu gewählten Mandatsträger zusammen, um sich für die kommenden fünf Jahre neu aufzustellen. Reischmann erklärte, mit dem Wahlergebnis könne die CDU zufrieden sein. “Die Mehrheitsverhältnisse in der neuen Hohensteiner Gemeindevertretung bieten gute Voraussetzungen, um in den kommenden fünf Jahren wichtige, neue Impulse für eine positive Entwicklung der Gemeinde zu setzen!”, sagte Reischmann.
Bei der Wahl des neuen Fraktionsvorstands wurde Christian Stettler einstimmig als Fraktionsvorsitzender bestätigt. Stettler, der die Fraktion bereits seit 2011 führt, dankte der Fraktion für das Vertrauen und zeigte sich motiviert, in der neuen Zusammensetzung engagiert und mit innovativen Ideen die Gemeindepolitik in Hohenstein entscheidend prägen zu können. “Wir werden noch viel stärker Akzente aus der Gemeindevertretung heraus setzen müssen und haben das auch fest vor, um die schwachen Leistungen des Bürgermeisters im Rathaus auszugleichen. Digitalisierung und das Ende der Landflucht bieten beste Entwicklungsmöglichkeiten für Hohenstein. Das dürfen wir nicht verpennen, sondern müssen hier auch im Wettbewerb mit den Nachbarkommunen mit neuen Ideen und Leidenschaft vorangehen!”, betonte Stettler.
Ebenfalls einstimmig wurden Sebastian Reischmann und Sebastian Willsch zu stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Neu im Fraktionsvorstand ist Anouk Eck als Fraktionsgeschäftsführerin.
Neu in der personellen Aufstellung der CDU-Fraktion sind Sprecherposten für verschiedene Politikbereiche. Klaus Beisiegel wurde zum Sprecher für Umwelt und Landwirtschaft gewählt. Wirtschaftspolitischer Sprecher ist der Unternehmer Patrick Gottlieb. Für den Bereich Vereine, Feuerwehr und Ehrenamt wird Torsten Gutperl Sprecher der CDU-Fraktion sein. Zur Sprecherin für Jugendpolitik wählte die CDU-Fraktion Sonja Nölker. Sebastian Willsch, der in der vergangenen Legislaturperiode Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses war, wird das Amt des Sprechers für Bau und Planung übernehmen.