Blaulicht
“Enkeltrick” schlägt in Taunusstein fehl
Am Donnerstagnachmittag vereitelte eine aufgeweckte 87-jährige Frau aus Taunusstein-Wingsbach einen vermeintlichen Betrugsversuch, bei dem sie übers Telefon von einem unbekannten Täter aufgefordert wurde eine hohe Geldsumme zu überweisen. Die Frau wurde durch den unbekannten Täter kontaktiert, welcher sich als behandelnder Arzt ihres Sohnes ausgab. Der Mann gab an, er benötige für die Behandlung eine Summe von 27.000 Euro. Die aufmerksame 87-jährige konnte durch gezielte Rückfragen den Betrugsversuch entlarven und das Gespräch beenden. Im Anschluss meldete sie sich bei der Polizei in Bad Schwalbach und teilte den Vorfall mit. Seien Sie bei solchen Anrufen immer höchst sensibel. Beenden Sie diese Kontaktaufnahmen umgehend und wählen Sie den Notruf 110. Überweisen Sie niemals auf fremde Konten Geldbeträge und händigen Sie keinesfalls Bargeldbeträge an unbekannte Personen aus. Weitere Informationen bezüglich der Maschen der Trickbetrüger finden Sie unter www.polizei-beratung.de